Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

08. August 2018

Orienteering Meets History

Aktuell blickt ganz OL-Deutschland nach Lettland, wo die Weltmeistertitel im OL und im Trail-O vergeben werden. Ganz OL-Deutschland? In Bayern gehen die Uhren mal wieder ein bisschen anders. Natürlich interessiert man sich auch im Südosten der Republik für die WM, aber im Fokus steht hier ab Freitag auch ein anderes Event: dann startet in Bamberg die Bavarian Orienteering Tour, bei der es in fünf Etappen nicht nur mit OL durch den Freistaat geht, sondern getreu dem Slogan 'Orienteering meets History' auch viel Kultur und Natur touristisch zu entdecken gibt.

news 2324a
Karte der Bavarian Orienteering Tour
Foto: Ausrichter
Karte der Bavarian Orienteering Tour
Foto: Ausrichter

Die Gesamtorganisation liegt in den Händen des Fördervereins OL Bayern um seinen Vorsitzenden Ralph Meißner, die fünf Vereine TV 1894 Coburg-Neuses, TSV Bernhardswald, SV Mietraching, OLG Regensburg und OLV Landshut zeichnen für die fünf Etappen verantwortlich. 368 Orientierungsläufer aus 27 Ländern haben für die Tour durch den bayerischen Sommer gemeldet, darunter 93 deutsche Starter. Zwischen sechs und 92 Jahren werden die Teilnehmer alt sein. Da die Gesamtwertung mit Streichergebnis aus vier von fünf Ergebnissen ermittelt wird, haben einige Teilnehmer auch nur für manche Etappen gemeldet und sich so ihre persönliche Bayerntour zusammengestellt.

news 2324b
Abwechslungsreiche Gelände in Wald und Ort warten auf die Orientierer
Foto: Ausrichter
Abwechslungsreiche Gelände in Wald und Ort warten auf die Orientierer
Foto: Ausrichter

Nach der Langdistanz nahe der UNESCO-Welterbestadt Bamberg geht es weiter nach Süssenbach bei Regensburg ins anspruchsvolle Felsengelände der DM Mittel-OL 2016 für eine Mitteldistanz und in die Dreiflüssestadt Passau zu einem Stadt-OL. Dort werden am Sonntag zugleich Sprint-OL-Punkte für die Deutsche Park Tour 2018 vergeben. Nach einem Ruhetag, der dem Training und Sightseeing gewidmet werden kann, führt die Tour in die Gassen der ebenfalls von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommenen und vielen OL-Sportlern von der DM Sprint-OL 2017 bekannten Altstadt von Regensburg, bevor die letzte Touretappe mit einer Mitteldistanz im Hofgarten der altehrwürdigen Herzogsstadt Landshut mit dem Zieleinlauf direkt in die über der Stadt thronenden Burg Trausnitz ein würdiges Ende finden wird.

news 2324c
Viele schöne Fleckchen gibt es während der Tourwoche zu entdecken
Foto: Ausrichter
Viele schöne Fleckchen gibt es während der Tourwoche zu entdecken
Foto: Ausrichter

Sightseeing, Schiffahrten, Museumsdorf und Volksfestbesuch - die Teilnehmer aus aller Welt erwartet ein vielfältiges von den Tour-Organisatoren koordiniertes Tourismus-Programm, um Bayern auch neben den Wettkämpfen von seiner schönsten Seite kennenzulernen. Wenn sich dann hoffentlich auch der bayerische Himmel in schönstem Weiß-Blau zeigt, wäre dies die Krönung für das Event.

Mehr:
Homepage der Bavarian Orienteering Tour 2018

Ralph Körner
Titel im TempO nach Finnland
news 2321a Titel im TempO nach Finnland
Voriger Artikel
Schweiz und Norwegen holen Staffeltitel
Schweiz und Norwegen holen Staffeltitel news 2325a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV