Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

20. April 2010

OL-Wochenende der Gegensätze: Sprintmeisterschaften in Kassel und Bundesranglistenlauf in Helsa

Mit dem Bergpark Wilhelmshöhe verfügt der OSC Kassel über ein perfektes Gelände für Sprint-OLs: Zahlreiche Details, kleinräumige Bestände, Wasserläufe und Teiche machen das Orientieren abwechslungsreich und bei hohem Tempo keinesfalls einfach. Die im Bergpark ausgerichteten Deutschen Meisterschaften bzw. Bestenkämpfe im Sprint wurden dank der guten Karte, den interessanten Bahnen und der reibungslosen Organisation zu einer rundum gelungenen Veranstaltung, wobei das gute Wetter den Tag perfekt machte. Die Teilnehmerzahl von über 600 zeigte deutlich, dass sich der Sprint als Wettkampfform mittlerweile etabliert hat und sich auch in den Altersklassen einer steigenden Beliebtheit erfreut. Vielleicht muss man in Zukunft sogar darüber nachdenken, die Laufklassen weiter aufzufächern.

Sieger der Herren-Elite Patrick Hofmeister
Sieger der Herren-Elite Patrick Hofmeister
Sieger der Herren-Elite Patrick Hofmeister

Auch wenn ein Parkgelände als orientierungstechnisch eher einfach einzustufen ist, machte die eine oder andere „Ehrenrunde“ auch erfahrener Läuferinnen und Läufer auf die besonderen Herausforderungen des Sprints aufmerksam. Dicht stehende Posten – im Parkgelände ja oft gut sichtbar - lockten manchen in die falsche Richtung. Das führte bereits im Vorlauf zu einigen unerwarteten Ergebnissen und auch die Endläufe warteten mit der einen oder anderen Überraschung auf. Wenig gefährdet, wie in den vergangenen Jahren so oft, war der Sieg von Karin Schmalfeld in der Damen-Elite. Dahinter konnten sich mit Monika Depta und Gunda Fischer ebenfalls erfahrene Läuferinnen platzieren. Erst auf den folgenden Plätzen waren mit Josephine Greiner, Esther Doetsch und Jitka Krämer die jüngeren Läuferinnen vertreten.

Damen-Elite-Siegerin Karin Schmalfeld
Damen-Elite-Siegerin Karin Schmalfeld
Damen-Elite-Siegerin Karin Schmalfeld

Stark präsentierte sich auch Patrick Hofmeister mit dem Sieg in der Herren-Elite. Die Überraschung gelang Felix Späth mit einem zweiten Platz. Seine Freude und die seiner Fans wurde bei der leicht feuchten Siegerehrung deutlich. Zeitgleich kam der läuferisch starke Alexander Lubina ins Ziel, so dass zwei zweite Ränge vergeben wurden. Robert Krüger, Christian Teich und Sebastian Bergmann erreichten die Plätze vier bis sechs. Das Gelände des Bundesranglistenlaufes in Helsa stellte dann ein Kontrastprogramm dar: In Teilen schwer belaufbares Gelände mit Unterbewuchs, diffuse Bestände, neue Spuren durch Forstarbeiten und frische Windbrüche erforderten ein anderes Orientieren. Nicht immer war es einfach, Lichtungen, Dickichte und grün schraffiert gezeichnete Gebiete sicher zuzuordnen bzw. letztere auseinander zu halten. Wahrscheinlich hat der Kartenaufnehmer den einen oder anderen Nervenzusammenbruch im Wald gehabt.

Leider lockte dieser Weltranglistenlauf keine Eliteläuferinnen und Eliteläufer aus dem Ausland an. Karin Schmalfeld siegte auch an diesem Tag mit großem Vorsprung vor Gunda Fischer und Josephine Greiner. Bei den Herren konnte sich Sebastian Bergmann vor Christoph Brand und Philipp Müller durchsetzen. Fotos: Eike Bruns

Mehr:
Ergebnisse DM Sprint Kassel
Ergebnisse BRL Helsa

Hans Joachim Bader
Nominierung für die JEM um eine Woche verschoben
Neues vom TK Nominierung für die JEM um eine Woche verschoben
Voriger Artikel
Nominierung für die JEM um eine Woche verschoben
Nominierung für die JEM um eine Woche verschoben Neues vom TK
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV