DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

07. Mai 2003

OL-WM 2003: Keine 100 Tage mehr!

Die Nordischen Meisterschaften sind gerade erst überstanden gilt es nun für unsere Eliteläufer sich auf den nächsten internationalen Höhepunkt vorzubereiten, der Weltmeisterschaft in der Schweiz. Die Organisatoren stehen genau zu dieser Zeit mächtig unter Stress, denn jetzt werden die letzten wichtigen Weichen zum Gelingen der WM gestellt.

WM-Logo
WM-Logo
WM-Logo

Einen Rekord, die scheinen bei großen Veranstaltungen immer wichtiger zu werden, können die Organisatoren der WM schon verbuchen. Mit 42 Nationen und deren 335 Athleten plus 99 Offiziellen wird die 20. Auflage der Orientierungslauf Weltmeisterschaft in der Schweiz die größte Veranstaltung dieser Art aller Zeiten werden. Wäre diese Organisation nicht schon aufwendig genug, kommen zu den Zuschauerläufen, der Swiss O Week, bislang auch noch mehr als 3000 Aktive aus 34 Nationen. Da mit Sicherheit auch hier noch die eine oder die andere Nachmeldung kommen wird sprechen die Organisatoren vom größten Mehrtage-OL in der Schweiz seit den legendären 5-Tage-OL in den siebziger Jahren.

WM-Briefmarke
WM-Briefmarke
WM-Briefmarke

Ein Song wurde auch speziell für die beiden großen Orientierungslaufveranstaltungen in der Schweiz 2003 komponiert und nun veröffentlicht: "We'll find the way", der OL-Song für sCOOL und OL WM 2003, getextet und gesungen von Karin Ettlinger, komponiert von Martin Kohler. Wer den Refrain hören möchte, sollte den Link weiter unten bemühen.

Sprintgebiet Rapperswil/Jona
Sprintgebiet Rapperswil/Jona
Sprintgebiet Rapperswil/Jona

Programm: So 3. Aug Training Mo 4. Aug Langdistanz Qualifikation Di 5. Aug WM Eröffnungsfeier Sprint & Medaillenzeremonie Mi 6. Aug Final Jugend Cup 2003 Langdistanz Final & Zeremonie Do 7. Aug Training Fr 8. Aug Mitteldistanz Qualifikation Mitteldistanz Final & Zeremonie Sa 9. Aug Staffel & Blumenzeremonie WM Zeremonie & WM Schlussfeier Feuerwerk & Seenachtfest

Mehr:
WM-Homepage
WM-Song Probehören

2. Bundesranglistenlauf im MBO war ein echter Gradmesser!
Axel Deinert siegte bei den Herren! 2. Bundesranglistenlauf im MBO war ein echter Gradmesser!
Voriger Artikel
Bundesranglistenlauf in Westfalen
Bundesranglistenlauf in Westfalen news_1_293.gif
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV