DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

19. März 2019

OL-Premiere auf Malta mit deutscher Beteiligung

Mit den diesjährigen Mediterranean Open Championships (MOC) fanden erstmals Orientierungsläufe auf Malta statt. Unter den knapp 300 Teilnehmern waren auch sechs deutsche OL-Sportler. In Ermangelung größerer Waldgebiete auf der kleinen Mittelmeerinsel wurden die drei Wettkämpfe in urbanem Umfeld ausgetragen.

news 2403a
Zielgelände der MOC 2019 vor historischer Kulisse
Foto: Ralph Körner
Zielgelände der MOC 2019 vor historischer Kulisse
Foto: Ralph Körner

Für die Sammler von OL-Ländern war die diesjährige 15. Auflage der Mediterranean Open Championships (MOC) im Orientierungslauf eine willkommene Gelegenheit, auch einmal die Mittelmeerinsel Malta mit Karte und Kompass zu erkunden. Mehrere internationale Top-Orientierer, aber auch zahlreiche Seniorenläufer nutzten die Gelegenheit zur Teilnahme am ersten maltesischen OL-Event. Mit dabei waren auch sechs Teilnehmer aus Bayern und Berlin.

news 2403b
Kartenausschnitt M 21 Etappe 2 (Bormla)
Foto: Ralph Körner
Kartenausschnitt M 21 Etappe 2 (Bormla)
Foto: Ralph Körner

Beim Prolog im bewaldeten Parkgelände der Buskett Gardens nahe Siggiewi war vor allem gute Routenplanung erforderlich, um die nicht immer leicht zu erkennenden Idealwege zwischen all den Mauern, Felswände und Privatgrundstücke zu finden. Um so laufbetonter waren dann die zweite und dritte Etappe in den historischen Altstädten von Bormla (Cospicua) und Birgu (Vittoriosa), die zu den so genannten 'Three Cities' gegenüber der Hauptstadt Valletta am anderen Ufer des Great Harbour zählen und sich durch imposante Festungsbauwerke, sowie zahlreiche Gassen und Treppen auszeichnen. An allen drei Tagen war hohes Lauftempo und schnelles Mitlesen der Karte gefragt, die Abschlussetappe in Birgu zählte für die Elitekategorien zugleich als World Ranking Event.

news 2403c
Für die deutschen Teilnehmer waren die OLs auf Malta ein tolles Erlebnis
Foto: OL-Team Bayern / Berliner TSC
Für die deutschen Teilnehmer waren die OLs auf Malta ein tolles Erlebnis
Foto: OL-Team Bayern / Berliner TSC

Das Wetter startete etwas windig, wurde aber von Tag zu Tag sonniger und wärmer mit idealen Lauftemperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Imposante Kulissen prägten die Wettbewerbe, die zwar durchaus solide organisiert waren, aber in einigen Punkten - Bahnlegung, Bahneindruck, Informationsmanagement und Ergebnisdienst seien hier genannt - leider nicht durchweg die mittlerweile üblichen Standards internationaler OL-Events erreichten. Die Titel in den Elitekategorien sicherten sich Yannick Michiels (Belgien) und Natalia Gemperle (Russland). Die deutschen Teilnehmer konnten nicht in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen.

Mehr:
Homepage und Ergebnisse Mediterranean Open Championships (MOC) 2019

Ralph Körner
Aktiv und Vital in Dresden
news 2401a Aktiv und Vital in Dresden
Voriger Artikel
WM-Langstrecke gerät zum Kraftakt
WM-Langstrecke gerät zum Kraftakt news 2404a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV