19. Juli 2011
OL macht Schule

Foto:
Foto:
Die Ausgangslage könnte in den verschiedenen Regionen dabei kaum unterschiedlicher sein. So beschrieb Jörg Hänsel vom sächsischen SV Lengefeld den ersten Orientierungslauf in der örtlichen Mittelschule als interessante Erfahrung. Auch ohne elektronische Unterstützung und mit einfachem Equipment war es für die Schüler der 5.Klasse ein gelungener Sportvormittag, der eine breite Unterstützung des Lehrerkollektives und der Schulleitung fand. Für den September ist als nächster Schritt ein übergreifender Vergleich der neuen 5. Klassen im gesamten Kreis geplant. Der Schul-OL im Einzugsgebiet des bayerischen TV Coburg-Neuses hat zum aktuellen Zeitpunkt aufgrund der kontinuierlichen Arbeit schon einen ganz anderen Stellenwert erreicht. Durch das besondere Engagement der Abteilungsleiterin Angelika Weid bekam der Verein im vergangenen Jahr die Auszeichnung „Sterne des Sports“ in Bronze verliehen. Der Ansatz war, den Orientierungslauf als Alternative im Schulsport anzubieten. Der Deutsche Olympische Sportbund honorierte dieses Engagement zusammen mit den VR-Banken. Vorausgegangen war ein umfangreiches Angebot unterschiedlichster OL-Formen im Schulsport. Selbst in auf den ersten Blick eher weniger geeigneten Bildungseinrichtungen, wie Förder- oder Grundschulen, kam das Angebot in der Vergangenheit sehr gut an. Die Arbeit wird kontinuierlich fortgesetzt.

Foto:
Foto:
Neben diesen beiden exemplarisch vorgestellten Aktivitäten existieren sicherlich viele weitere, die es wert sind, auf der orientierungslauf.de vorgestellt zu werden. Eines der Hauptprobleme der mangelnden Außendarstellung ist die schon seit langer Zeit verwaiste TK-Stelle, die einen der wichtigsten Bereiche überhaupt betrifft. Von einer kontinuierlichen Arbeit auf Bundesebene sind wir daher aktuell sehr weit entfernt. Bis diese Stelle neu besetzt ist, wird nun im Hintergrund versucht, provisorisch einen Überblick über die Aktivitäten in Deutschland zu gewinnen. Informationen, Artikel und Termine von Schul-Orientierungsläufen können daher jederzeit an das Newsteam unter news@orientierungslauf.de gesendet werden. Die Form, wie dieses Thema auf orientierungslauf.de dann eingebettet wird, richtet sich nach dem Interesse und dem Umfang des zurückgesendeten Feedbacks.