DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

23. Juni 2015

OL bei den United World Games 2015

Nach drei Wettkampftagen können Bernhard Lieber und sein Team des HSV Villach ein mehr als positives Resümee ziehen: Der Orientierungslauf hat sich neben vielen Ballsportarten am vergangenen Wochenende allen im positiven Sinne präsentiert. Es wurde zusätzlich mehrere Tage lang ein Info Stand betreut, wo man eine Strecke rund um das Wörtherseestadion ablaufen konnte.

Orientierungslauf bei den United World Games
Orientierungslauf bei den United World Games
Foto: Ausrichter
Orientierungslauf bei den United World Games
Foto: Ausrichter

Mehr als 400 Jugendliche aus 30 unterschiedlichen Nationen schnupperten in Österreich beim Orientierungslauf – und darauf kann man wirklich stolz sein. Wettkampf Nummer 2 am Kreuzbergl war am Anfang von schlechtem Wetter getrübt, was Einigen große Schwierigkeiten verursachte. Manche Teams entsandten Topläufer wie Spanien, Rumänien und Russland; dieses unter der Führung von IOF Vorstandsmitglied Alexey Kuzmin. Highlight war die Sprintstaffel als Abschlussbewerb im Europapark mit einem Abstecher nach Minimundus – eine kleine Weltreise im Kleinen – vorbei an der blauen Mosche von Istanbul, am Eiffelturm mit Postenstandort Opernhaus Sydney.

Interview nach dem Laufen
Interview nach dem Laufen
Foto: Ausrichter
Interview nach dem Laufen
Foto: Ausrichter

6 Nationen: Mexiko, Rumänien, Russland, Österreich, Rumänien, Spanien mit 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren einmal ein hoffnungsvoller Beginn. Aufgrund des positiven Feedbacks wird über eine weitere Ausgabe der United World Games 2016 mit Orientierungslaufen von 16.-19.06. 2016 in Kärnten nachgedacht.

Mehr:
Ergebnisse, Route Gadget, Bilder

Bernhard Lieber und Daniel Härtelt
Neue Rangliste und kommende Läufe
MTBO v4 Neue Rangliste und kommende Läufe
Voriger Artikel
Neue Rangliste und kommende Läufe
Neue Rangliste und kommende Läufe MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV