Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

28. März 2003

O-Sport im zweiten Jahr

Mit großem professionellen Enthusiasmus geht das internationale Magazin O-Sport ins zweite Jahr. Mit seinen tiefgründigen Berichten vom internationalen Geschehen rund um den Orientierungssport setzt die internationale Redaktion mit Sitz in Tschechien neue Maßstäbe. Seit Mittwoch ist die erste Ausgabe diesen Jahres heraus.

news_1_267.jpg

Was steht im Inhalt des aktuellen Heftes?

  • - Orientierungslauf in der Höhe Kenias
  • - Hat Weltmeister Pasi Ikonen den Winter über nur Fußball gespielt?
  • - Wie unterschied sich das Wintertraining der Topläufer Valstad, Lakanen, Ikonen und Renard?
  • - Warum treibt der Kartenmaßstab 1 : 10000 bei Klassikläufen auf die Palme
  • - OL-Karten rund um die großen Seen in den USA
  • - Berichte der gesamten Weltcupserie im Ski-OL
  • - Die ersten World Ranking Events des Jahres sind vorüber - hervorragende Karten, Routen und Bilder
  • - Wie man den Neujahrstag in Belgien mit OL verbringt
Noch viel mehr gibt es auf den 52 Seiten starken, farbigen Magazins. Das Jahresabo für 7+1 Ausgaben kostet 35 Euro. Eine Investition die sich lohnt.

Mehr:
O-Sport

Lutz Spranger
Vorbereitungen zum Rekordversuch
news_1_266.jpg Vorbereitungen zum Rekordversuch
Voriger Artikel
Nominierungen für die Junioren-WM
Nominierungen für die Junioren-WM Christian Teich
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV