19. Juli 2012
Niggli und Lundanes souverän
Im Damenrennen der Weltmeisterschaften über 12,4 km und 370 Höhenmeter startete Simone Niggli gewohnt souverän, hatte am ersten Funkposten schon einen Vorsprung von 40 Sekunden herausgelaufen. Nach kleineren Fehlern war die Schweizerin am zweiten Radioposten aber knapp hinter Annika Billstam (Schweden) zurückgefallen. Auch Minna Kauppi (Finnland) und Tatyana Riabkina (Russland) lagen zu diesem Zeitpunkt des Rennens in Reichweite. Die Schweizer Ausnahmeläuferin legte dann auf der immer mehr läuferisch betonten Strecke im typisch mitteleuropäischen Wald einen Gang zu. Am Sichtposten betrug der Vorsprung etwas mehr als 1:30 min auf die zweitplatzierte Finnin Minna Kauppi. Die Skandinavierin konnte auf der Schlussschlaufe nur noch wenige Sekunden gut machen und lief auf den sicheren Silberrang. Annika Billstam startete stark zu Beginn des Rennens, hatte aber im stärker läuferisch geprägten Teil gegen Ende des Wettkampfes zu kämpfen. Die Freude über die zweite Bronzemedaille bei der WM in der Schweiz war dementsprechend groß.
Im Herrenrennen über mehr als 18 km ließ Olav Lundanes von Anfang an keinen Spielraum für Spekulation zu. Gleich am ersten Funkposten übernahm der Weltmeister über die Langdistanz von 2010 die Führung, baute diesen Vorsprung immer weiter aus und sorgte so für die erste Medaille der Norweger bei den Weltmeisterschaften. Lundanes berichtete im anschließendem Interview von einem Lauf, bei dem er die ersten 30 Minuten benötigte, um endgültig in den Wettkampf zu kommen. Eine weitere Medaille in der Sammlung der Eidgenossen erlief Matthias Merz, der das Rennen auf Rang zwei beendete. Edgars Bertuks beendete auch die Entscheidung über die Langdistanz auf dem Podest. Im Jorat Wald, 10km nördlich von Lausanne, sicherte er Bronze für Lettland. Die letzte Entscheidung der Weltmeisterschaften ist das Staffelrennen am Samstag. Dort werden zwei deutsche Staffeln am Start stehen.
Ergebnisse
Damen1. Simone Niggli Schweiz 1:15:07 2. Minna Kauppi Finnland 1:16:38 3. Annika Billstam Schweden 1:17:13Herren
1. Olav Lundanes Norwegen 1:34:42 2. Matthias Merz Schweiz 1:37:34 3. Edgars Bertuks Lettland 1:39:13