DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

23. Februar 2005

Neuer Veranstalter der DM-Mitteldistanz

Nach der überraschenden kurzfristigen Rückgabe der Deutschen Meisterschaft auf der Mitteldistanz durch den Veranstalter musste schnellstmöglich ein Ersatz gefunden werden. Somit wurde kurzerhand das eigentlich geplante Radebeuler Bundesranglistenwochenende vom 21. bis 22. Mai zum Meisterschaftswochenende umfunktioniert.

icon ol f

Daraus ergaben sich nicht nur für die Läufer, sondern auch für die Veranstalter einige Veränderungen. Aufgrund der jetzt mehr erwarteten Orientierungsläufer wurden die eigentlich geplanten Kapazitäten für die Übernachtungen überschritten, so dass ein neues Verhandeln mit den Bürgermeistern in der Region erforderlich wurde. Generell sollten auch kurzfristig somit genügend Übernachtungsmöglichkeiten für alle Teilnehmer vorhanden sein. Durch die begrenzten Kapazitäten in den einzelnen Übernachtungsstätten in Gröden wäre aber ein frühes Melden von Vorteil. Nach erreichen der Grenze muss dann gegebenenfalls noch auf andere Lokalitäten in weiter entfernten Dörfern ausgewichen werden.

In anderen Dingen sollte das Wochenende aber nicht beeinträchtigt werden. Einzige wesentliche Änderung gegenüber der ursprünglichen Ausschreibung ist, dass zur Meisterschaft auf der Mitteldistanz und dem Bundesranglistenlauf auf der Langdistanz zusätzlich noch ein Sprint am Freitagabend ins Programm aufgenommen wurde.

Mehr:
Homepage Veranstalter

Daniel Härtelt
Favoritensiege und -stürze bei der Ski-OL-DM
icon skiol f Favoritensiege und -stürze bei der Ski-OL-DM
Voriger Artikel
Zeit für Qualifikationen
Zeit für Qualifikationen icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV