DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

14. März 2007

Nationalteam trainiert in Ostwestfalen

An diesem Wochenende fand das erste gemeinsame Trainingswochenende des Nationalteams in der Polizeischule Stukenbrock bei Paderborn satt.

icon ol f

Eine detaillierte Analyse der Vorsaison seitens des Trainerstabs ergab, dass es den meisten deutschen Läufern nicht gelang in den entscheidenden Situationen ihr Potential abzurufen. Daran sollte speziell an diesem Wochenende gearbeitet werden. Die Zielsetzung Drucksituationen bewältigen und gleichzeitig höchstes Tempo laufen, wurde durch mehrere schnelle Trainingseinheiten optimal umgesetzt. Im Rahmen einer Gesamtwertung wurden die einzelnen Trainingseinheiten, 3000Meter-Testlauf, Mitteldistanz und 4 Kurzsprints à 1,5Km, gewichtet und die LäuferInnen mussten immer wieder an ihre Leistungsgrenze gehen. Dabei wurden mehrere persönliche Bestzeiten aufgestellt und bei den OL-Trainings ging es sehr knapp zu. Das Wintertraining scheint demnach bei den meisten Athleten gut angeschlagen zu haben. Neben dem harten Training konnten viele interne Themen besprochen und diskutiert werden und jeder Teilnehmer geht hochmotiviert in die nächste Trainingsphase. Ein besonderer Dank des Teams gilt neben den Betreuern (Heidrun Finke, Christian Gieseler) vor allem Peter Gehrmann und Stephan Schliebener, die durch die Organisation der Unterkunft und die Vorbereitung der OL-Bahnen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr stark zum erfolgreichen Gelingen des Wochenendes beigetragen haben.

Tim Schröder
Wieder da.
icon ol f Wieder da.
Voriger Artikel
Qualifikationsrichtlinien für die Jugend-EM
Qualifikationsrichtlinien für die Jugend-EM icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV