26. Februar 2013
Nationalteam beim Indoor-Trail in Dortmund erfolgreich
Im Messehallenkomplex wurde eine künstliche Landschaft mit Hügeln, Bäumen, Schnee und Sand geschaffen. Gemeinsam mit vielen Treppenpassagen und ständigem Richtungswechseln bildeten diese Hindernisse eine äußerst anspruchsvolle Laufstrecke. Am Freitag begann der Indoor-Trail mit einem Sprint. Dazu wurde die 1,3 km lange Runde einmal als Qualifikation absolviert. Hier schafften Sören Riechers, Bjarne Friedrichs (MTV Seesen), Christoph Prunsche (TuS Lübbecke) und Sören Lösch (USV Jena) den Sprung ins Finale der besten 10. Bei den Damen gelang dies Esther Doetsch (DJK Adler Bottrop) und Anna Reinhardt. Unsere Nichtfinalisten hatten vor allem das Pech, dass sie von ihrem Qualifikationsstartplatz aus viele langsamere Mitläufer davor hatten und dadurch Zeit einbüßten. Im darauffolgenden Finale sprinteten Sören Riechers zu Platz 2 und Anna Reinhardt zu Platz 3. Das Finale wurde im WDR-Fernsehen und alle Rennen im Livestream auf der Homepage des Veranstalters live übertragen. Begonnen wurde der Samstag mit einem kleinen Warm-up und der Vormittag bestand aus einer Einführung in Yoga – für die meisten eine neuartige Erfahrung. Neben Kräftigungs- und Dehnungsübungen wurden Entspannungs- und Atemübungen gezeigt, mit denen man z.B. die Nervosität vor dem Wettkampf bewältigen kann.
Ab Mittag ging es dann um die Qualifikation über 5,2 km (4 Runden) für das Finale am Abend. Auch hier platzierten sich wieder viele Orientierungsläufer in den Top Ten und erreichten so die begehrten Finalstartplätze. Im Finale gab es einen spannenden Kampf um Platz 2 und 3 zwischen Sören Riechers, Jasper Cirkel (LG Göttingen) und Sören Lösch. Dabei musste sich Sören Lösch im Zielsprint Sören Riechers (Platz 2) und Jasper Cirkel (Platz 3) geschlagen geben. Im Damenrennen behauptete Anna Reinhardt ihren 3. Platz vom Vortag. Am Sonntag starteten die Top Ten der Gesamtwertung in einem abschließenden Finale über 8 Runden – 10,4 km mit stolzen 450 Höhenmetern. Nach dem Massenstart führte Sören Riechers das Feld die ersten drei Runden an, musste dann die Führung an den späteren Sieger Florian Reichert (Team inov-8/Gore Run) abgeben. Sören Lösch – zwischenzeitlich auf Platz 5 liegend – gelang es durch eine großartige Aufholjagd und einen fulminanten Zielsprint am Ende den 2. Rang mit 0,1 Sekunden vor Knut Höhler (BROOKS Running Team) in der Tageswertung zu erkämpfen. In der Gesamtwertung aller drei Tage erreichte Sören Riechers den großartigen 2. Rang. In der Damenkonkurrenz erlief Anna Reinhardt den 3. Rang. Die Zeiten unserer Nicht-TOP-TEN-Starter sind auch hier wieder deutlich langsamer, weil sie gemeinsam mit mehreren Hundert zum Teil deutlich langsameren Läufern auf der Strecke waren und dadurch an schmalen Treppen und Gängen hinter diesen warten mussten. Trotzdem hat vor allem Colin Kolbe (TuS Lübbecke) am letzten Tag eine sehr gute Leistung gezeigt, aber auch Philipp Müller (Post SV Dresden) und Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul) sind in der Tageswertung auf die Plätze 10 und 13 gelaufen.
Esther Doetsch, die am zweiten Tag bei einem regionalen 5-km-Lauf eine 19:29 gelaufen ist, hat sich am dritten Tag mit einem 6. Platz in der Tageswertung zurückgemeldet. Ex-Nationalkader und Sprintfinalist der WM 2012 Alexander Lubina (DJK Adler Bottrop) hat sich tapfer gegen die jungen Wilden gewehrt und in der Gesamtwertung Platz 8 belegt. Ein Dank ergeht an dieser Stelle an den Herrentrainer Andreas Lückmann für die Organisation und Betreuung während des Wochenendes. Dieser zeigte sich begeistert über den Kampfgeist und die professionelle Einstellung der AthletInnen. So sind beispielsweise die Nicht-Finalisten am zweiten Tag selbstständig noch einmal auf die Strecke gegangen, um ebenfalls eine zweite Trainingseinheit zu haben. Neben der Verbesserung des Laufvermögens der KaderathletInnen hatte Trainer Lückmann auch den Plan, das Nationalteam in der Laufszene etwas ins Blickfeld zu rücken. Das ist durch die zumeist sehr guten Leistungen aufgegangen. So oft wie an diesem Wochenende wurden unsere SportlerInnen wahrscheinlich noch nie interviewt, gefilmt, durch den Sprecher an Start, Ziel und auf der Strecke angesagt und waren Gesprächsthema bei anderen Teilnehmern und den zahlreichen Trailrunning-Ausrüstern.
Gesamtergebnis nach 3 Tagen:
Damen1. Sonja Vogt Team inov-8 2:23:16 2. Natascha Schmitt Crossjunkies 2:24:43 3. Anna Reinhardt Deutschland 2:37:43Herren
1. Florian Reichert Team inov-8/Gore Run 2:00:48 2. Sören Riechers Deutschland 2:02:36 3. Knut Höhler BROOKS Running Team 2:03:02 4. Sören Lösch Deutschland 2:04:00 6. Bjarne Friedrichs Deutschland 2:08:14 10. Christoph Prunsche Deutschland 2:14:15 11. Philipp Müller Deutschland 2:15:05 14. Christoph Brandt Deutschland 2:19:32 22. Colin Kolbe Deutschland 2:25:21 27. Moritz Döllgast Deutschland 2:26:20
Mehr:
Homepage Veranstaltung
Artikel über das Nationalteam beim Indoor-Trail