Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

04. April 2019

Nachwuchskader bei CEYOC am Start

Im tschechischen Ostrava findet vom 5.-7. April der zentraleuropäische Jugend-Orientierungslauf-Cup (CEYOC) statt. Bei der noch jungen internationalen Veranstaltung, die inzwischen zum festen Jahresplan einiger Jugendteams zählt, wird in den Klassen W16, M16, W18 und M18 gelaufen.
news 2412a

Für Deutschland geht der Nachwuchskader ins Rennen und ist bereits am heutigen Donnerstag in Tschechien eingetroffen. Während am Nachmittag schon ein Sprinttraining im sonnigen Štramberk auf dem Plan stand, wird morgen noch ein kurzes Techniktraining im Wald absolviert. Am Freitagnachmittag startet das europäische Kräftemessen dann mit der Sprintdistanz in einem revitalisierten Industriegelände. Die Entscheidungen über die Langdistanz werden am Samstag gefällt, sonntags folgt zum Abschluss die Staffel. Das junge Team besteht aus: W16 Emma Caspari (OL Team Lippe), Anna Castilho Marcao (SV Hildesia Diekholzen), Lisa Kästner (TV Oberbexbach), Pina Mauch (Berliner Turnerschaft), Merle Sihver (Post SV Dresden), Luise Steinert (SV Lengefeld) M16 Kristaps Grahl (Preetzer TSV), Theo Hennseler (MTV Seesen), Anton Knoll (Bielefelder TG), Konstantin Kunckel (USV TU Dresden), Marek Pompe (SV Robotron Dresden), Anselm Reichenbach (SSV Planeta Radebeul) W18 Lina Buchberger (MTV Seesen), Charlotte Leonhardt (SV IHW Alex Berlin), Kayla Ritzenthaler (TSV Jetzendorf) M18 Lukas Becker (TV Oberbexbach), Lucas Imbsweiler (TV Oberbexbach), Martin Scheuermann (SSV Planeta Radebeul), Carlo Wengler (Berliner Turnerschaft)

news 2412b

Für zehn der 19 Athleten wird es der erste internationale Einsatz im Deutschlandtrikot sein, daher steht das Sammeln von Erfahrungen im Vordergrund. Trotzdem rechnet das Trainerteam damit, dass mehrere Top10-Platzierungen im Bereich des Möglichen liegen. Außer den deutschen Nachwuchsathleten sind große Teams aus Tschechien, Polen und Ungarn sowie kleine Teams aus Österreich und Slowenien am Start. Live-Ergebnisdienste vom Sprint werden angeboten. Ein GPS-Tracking wird es aller Voraussicht nach nicht geben.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Live-Ergebnisse Sprint

Daniel Härtelt und Nationalteam
Schwalbe Team-Cup 2019
schwalbeCup2019 reifen Schwalbe Team-Cup 2019
Voriger Artikel
Fulminanter CEYOC-Auftakt in Ostrava
Fulminanter CEYOC-Auftakt in Ostrava news 2415a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV