20. November 2014
Maldona-Cup in Uruguay
Den Abschluss der Südamerikatour des deutschen Senioren-Teams bildete der Weltranglisten-OL über die Mittelstrecke beim Maldona-Cup unweit des mondänen Atlantik-Kurortes Punta del Este in Uruguay.
Das OL-Gelände war in einen Nationalpark gelegt, der dem Team wohl zeigen sollte, dass es mehr als nur die erlebte Pampa in Uruguay gibt. Wieder betreute das allgegenwärtige Militär auch diesen Lauf vorbildlich. Der IOF-Advisor aus Brasilien sowie der nationale Kontrolleur hatten sich ebenfalls alle Mühe gegeben, in dem teilweise undurchdringlichen Dschungel noch faire Bahnen zu ermöglichen. Die für Mittelstrecken üblichen Zeiten um 30 – 35 min wurden in den Hauptkategorien allerdings deutlich verpasst. Schweres Geläuf und straffe Anstiege ließen einfach nichts Schnelleres zu.
In diesem Gelände kamen diesmal die Brasilianer am besten zurecht und da auch die Chilenen speziell die Höhemeter problemlos angingen, blieben den eigentlich favorisierten Spaniern nur eine Silber- und eine Bronzemedaille in der Eiltekonkurrenz. Während die wettkampferfahrenen Iberier die Juniorenkategorien klar beherrschten, zeigten sich die Jugendlichen Südamerikas als ebenbürtig zu den Europäern. Uns deutschen Senioren blieb diesmal jeweils ein vierter Platz. Steffen Lösch (H 50) und Bernd Wollenberg (H 60) konnten zumindest alle ihre südamerikanischen Konkurrenten auf die nachfolgenden Plätze verweisen.