25. September 2017
Lösch, Blumenstein und Seesen dominieren Saisonhöhepunkt
Susen Lösch vom USV Jena und Bojan Blumenstein vom OSC Kassel sind die neuen deutschen Meister im Orientierungslauf über die Langdistanz. Die beiden sicherten sich am Samstag in Trampe bei Eberswalde die Titel in der Hauptklasse. Die Vereinsstaffelmeisterschaften am Sonntag waren eine klare Angelegenheit für den MTV Seesen, der sowohl den Deutschland- als auch den Schüler-Cup gewann.

Foto:
Foto:
Wenig überraschend war der Sieg der Favoritin. Susen Lösch gewann die Damen Elite mit klarem Vorsprung vor Kerstin Uiboupin (USV TU Dresden) und ihrer eigenen Vereinskameradin Arntraut Götsch. Bei den Herren war die Ausganglage weniger klar. Lange Zeit musste Bojan Blumenstein aus gesundheitlichen Gründen pausieren. Auch wenn die Formkurve zuletzt deutlich nach oben zeigte, hatte er national dieses Jahr noch kein Top-Ergebnis vorgelegt. Das folgte am Samstag, als er ebenfalls mit Vorsprung vor Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) und Moritz Döllgast (TV Oberbexbach) gewann.

Foto:
Foto:
Der Sonntag wurde ein Tag für den MTV Seesen. Die Harzer entschieden zunächst in der Besetzung Anton Knoll, Anna Castilho Marcao, Theo Hennseler und Till Buchberger den Schüler-Cup für sich vor SV Robotron Dresden und der OLG Saar. Doch während die Schüler einen komfortablen Vorsprung im Ziel hatten, entwickelte sich die Entscheidung um den Deutschland-Cup zu einem kleinen Krimi. Bis zum letzten Posten lagen die ersten drei Teams dicht an dicht. Im Schlussspurt machte dann Bjarne Friedrichs den Doppelerfolg für Seesen klar, die zudem mit Ole Hennseler, Ann-Charlotte Spangenberg, Lina Buchberger und Birte Friedrichs an den Start gegangen waren. Der Post SV Dresden war damit zum ersten Mal seit sieben Jahren vom Thron gestoßen und musste sich mit Rang zwei zufrieden geben. Knapp dahinter wurde der USV TU Dresden Dritter. Von der Dramaturgie her hätte die Entscheidung um den Deutschland-Cup nicht besser laufen können.

Foto:
Foto:
Einen Anteil daran, dass alle auf der Zielwiese bei der Entscheidung mitfieberten, hatte das offene Gelände. Der Ausrichter ESV Lok Schöneweide hatte einen ehemaligen Truppenübungsplatz als Wettkampfzentrum ausgewählt. Zusammen mit dem angrenzenden Wald hatten die Teilnehmer an beiden Tagen vor allem durch diffizile Höhenformationen viel technischen Anspruch zu bewältigen. Insgesamt stellte das doch recht kleine Organisationsteam einen gelungenen Saisonhöhepunkt auf die Beine. Sicherlich litt die Atmosphäre auf der Zielwiese am Samstag durch den fehlenden Speaker. Dessen Einsatz am Sonntag macht das aber wieder wett. Am Samstagabend wurden bei der Siegerehrung wie gewohnt die Leibchen für wie üblich schnell errechneten Bundesranglistensieger vergeben. Der Fördervereinspreis ging an Susen Lösch und Felix Späth für deren OL-Reise-Projekt. Für die Medaillenträger der Damen und Herren Elite hatten Michael Finkenstädt und der Förderverein erstmals ingesamt 2000 Euro Siegprämie ausgelobt.
Ergebnisse Deutsche Meisterschaften
Damen Elite 10,0km 50Hm
1. Susen Lösch (USV Jena) 1:05:55 2. Kerstin Uiboupin (USV TU Dresden 1:12:54 3. Arntraut Götsch (USV Jena) 1:18:58
Herren Elite 16,6km 150Hm
1. Bojan Blumenstein (OSC Kassel) 1:26:26 2. Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) 1:28:19 3. Moritz Döllgast (TV Oberbexbach) 1:28:53
Ergebnisse Deutschland-Cup
1. MTV Seesen (Ole Hennseler, Ann-Charlotte Spangenberg, Lina Buchberger, Birte Friedrichs, Bjarne Friedrichs) 2:04:25 2. Post SV Dresden (Holger Mager, Dorothea Müller, Julia Neelmeijer, Matthias Müller, Matthias Kretzschmar) 2:04:42 3. USV TU Dresden (Karsten Leideck, Kerstin Uiboupin, Konstantin Kunckel, Heiko Gossel, Wieland Kundisch) 2:04:45
Ergebnisse Schüler-Cup
1, MTV Seesen (Anton Knoll, Anna Castilho Marcao, Theo Hennseler, Till Buchberger) 52:29 2. SV Robotron Dresden (Karl Seifert, Niklas Wetzel, Lone Pompe, Marek Pompe) 55:07 3. OLG Saar (Lisa Kästner, Hannah Imbsweiler, Anne Kästner, Ben Reinert) 57:23
Mehr:
Homepage der Deutschen Meisterschaften und des Deutschland-Cups
Ergebnisse Deutsche Meisterschaften Langdistanz
Ergebnisse Deutschland- und Schüler-Cup