DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

15. September 2004

Knapper WM-Sprint verlangte alles

Vier deutsche Starter im WM-Sprintfinale im schwedischen Västeras, wer hätte das vorher gedacht. Einige Träume der Anhänger flogen hoch, besonders Ingo Horst konnte man im Finale einiges zutrauen. Er, wie auch Axel Fischer, Anke Xylander und Meike Jaeger schlugen sich wirklich wacker - Gratulation!

Anke Xylander, hier am Start zum WM-Sprintfinale
Anke Xylander, hier am Start zum WM-Sprintfinale
Anke Xylander, hier am Start zum WM-Sprintfinale

Natürlich reichte es nicht zur Medaille. Aber Insider wissen, daß die Leistungen nicht hoch genug einzuschätzen sind. Eins war allen Finalisten, Anke Xylander (Dresden), Meike Jaeger (Gundelfingen), Ingo Horst (Alsbach) und Axel Fischer (Bielefeld) alerdings gemeinsam: Sie leisteten sich bei dem Höllentempo durch den ansatzweise typisch schwedischen Forst zu viele kleine Fehler. Die Laufleistung erlaubte eher bessere Platzierungen. Die Ausnahmeathletin Simone Niggli-Luder, überragende Titelverteidigerin, führte als ihre Haupttaktik in diesem Wettkampf auch an, daß sie stets die Richtung ganz sicher zum nächsten Posten bestimmt, so entschied über ihren Sieg dann einzig ihre Laufleistung. Interessanterweise unterliefen nämlich allen vier deutschen Läufern am gleichen Posten (Code 62 für diejenigen, die sich die Karte anschauen) Richtungs- und Unsicherheitsfehler.

Axel Fischer am Zuschauerposten
Axel Fischer am Zuschauerposten
Axel Fischer am Zuschauerposten

Besonders bei den Herren war es ein äußerst knappes Rennen, die ersten sechs Plätze innerhalb von 8 Sekunden. Der Schwede Niclas Jonasson macht den ersten, so stark erwarteten Heimsieg für die Gastgeber klar. Ingo hat "nur" einen Rückstand von 66 Sekunden (Das verlieren viele Volksportler beim Bundesranglistenlauf auf einer Postenpassage, oder?) und wird gleich auf Rang 23 geschleudert. Axel ist nicht weit dahinter. Anke durfte in der durch die heftigen Regenschauer eher mäßig gefüllten Arena, nur vielleicht 1500 zahlende Gäste konnten gezählt werden, das erste Zielinterview geben, weil sie als Zweite Startende, eine Weile führte. Sie führte aus, daß im Vergleich zum Vorlauf die Orientierungsanforderungen gestiegen waren. Besonders Meike klagte ein wenig, daß die kurze Zeit im Quartier, hier standen Aus- und Einlaufen, Essen und Bettruhe an, nicht ausreichte, um ihre Beine wieder fit zu bekommen. Sie gab im Vorlauf bereits alles und hatte schon vor dem ersten Posten schwere Beine. Alles in allem: schöne Leistung! Und morgen stehen im Finale über die Langdistanz ab 9:45 Uhr ja schon wieder VIER (!) Deutsche im Finale - Anfeuerungsrufe vor Ort und per E-Mail sind willkommen!

Die deutsche Fahne läuft als eine der 39 Flaggen bei der Eröffnungszeremonie ins Ziel.
Die deutsche Fahne läuft als eine der 39 Flaggen bei der Eröffnungszeremonie ins Ziel.
Die deutsche Fahne läuft als eine der 39 Flaggen bei der Eröffnungszeremonie ins Ziel.

WM 2004 in Västeras, Sprint Finale
15.09.2004, Västeras, Damen, 2560 meter
 1.Niggli-Luder, Simone    Sui 12:32.2
 2.Höjsgaard, Karolina A   Swe 13:01.1
 3.Ingvaldsen, Elisabeth   Nor 13:19.5
19.Xylander, Anke          Ger 14:29.2
39.Jaeger, Meike           Ger 16:08.7

WM 2004 in Västeras, Sprint Finale
15.09.2004, Västeras, Herren, 3060 meter
 1.Jonasson, Niclas        Swe 13:06.5
 2.Omeltchenko, Yuri       Ukr 13:09.0
 2.Eriksson, Håkan         Swe 13:09.0
23.Horst, Ingo             Ger 14:12.7
35.Fischer, Axel           Ger 14:59.9

Mehr:
WM im Internet

Lutz Spranger
Vier im Sprint Finale!
Anke Xylander erreicht mit 14 Sekunden Vorsprung auf Platz 16 glücklich das Finale - der Kampf hat sich gelohnt Vier im Sprint Finale!
Voriger Artikel
Elitetipp September: aus Fehlern wird man klug
Elitetipp September: aus Fehlern wird man klug news_1_472.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV