27. November 2011
Kleines Damen-Team: Ziel ist die WM-Staffel 2012
Auf den ersten Blick ist die Situation in unserer Frauennationalmannschaft nicht berauschend. Mit Christiane Tröße und Anna Reinhardt konnten sich nur zwei Läuferinnen für den B-Kader qualifizieren. Und nach dem Rücktritt von Andre Kwiatkowski ist die Stelle des Damentrainers nach wie vor vakant. Doch auf den zweiten Blick offenbaren sich auch ein paar hoffnungsvolle Signale. Esther Doetsch und Josephine Greiner stehen auf dem Sprung in die Nationalmannschaft und wurden daher für die Infogruppe nominiert. Und alle vier Damen zeigen sich hochmotiviert im Jahr 2012 eine nun mittlerweile 3 Jahre andauernde Durststrecke, während der keine deutsche Damenstaffel bei der WM am Start war, zu beenden. Dabei ist eins ganz klar: Nur hinterherrennen wollen sie nicht! Ganz im Gegenteil: Sie wollen sich mit einem Achtungszeichen zurückmelden. Und eine weitere positive Randnotiz: Mit Insa Müller ist im Trainerrat nun auch wieder eine Frau vertreten. Sie ist zwar für den Jugendbereich zuständig, hat aber bereits signalisiert, bei Bedarf auch das Damenteam mit zu unterstützen. Die erste Gelegenheit dazu ergibt sich bereits im Februar beim traditionellen Damen-Kadertreff in Göttingen. Nichtsdestotrotz ist der Trainerrat natürlich weiter auf der Suche nach einer Trainerin oder einem Trainer für die Damen.

Foto:
Foto:
Die Kader 2012 im Einzelnen:
Christiane Tröße (B-Kader): Christiane ist im deutschen Team die erfahrenste Läuferin. Nach der für sie enttäuschenden WM stand der Entschluß relativ schnell fest, dass sie sich nicht so von der internationalen Bühne verabschieden will. Seitdem steht die Vorbereitung auf die WM in der Schweiz im Fokus ihres Trainings. Einen weiteren Motivationsschub konnte die Wahl-Norwegerin durch den erstmaligen Gewinn der Bundesrangliste in der Damenelite erfahren. Das Hauptaugenmerk liegt 2012 auf der Verbesserung der Physis und der Vereinbarung von Training und Beruf. Anna Reinhardt (B-Kader): Anna war die Neuentdeckung in unserem Juniorenteam dieses Jahr. Dank ihres freiwilligen sozialen Jahres in Polen konnte sie sich beinahe perfekt auf die Junioren-WM vorbereiten. Der Lohn waren bei ihrem internationalen Debüt ein 50. Platz auf der Langstrecke und ein 6. Platz im B-Finale auf der Mitteldistanz. National konnte sie sich über den ersten Titel mit der Staffel in der Damen-Elite freuen. Für 2012 hat sich die Neu-Erfurterin erst mal das Ziel Studenten-WM gesetzt. Doch wer weiß? Wenn sie sich weiter so fulminant entwickelt, ist auch ein Start bei der WM denkbar.Esther Doetsch (Infogruppe): Nach einer längeren Auszeit dieses Jahr, verbunden mit einem zweimonatigen Aufenthalt in Afrika, fehlten Esther die Ergebnisse um sich für den Kader zu bewerben. Andererseits lodert das Feuer momentan wieder und mit einem gezielten Trainingsaufbau soll an „alte“ Erfolge, wie das A-Finale bei der WM in Tschechien (damals noch als Juniorin) und den 18. Platz bei der Junioren-WM in Schweden im gleichen Jahr angeknüpft werden. Josephine Greiner (Infogruppe): Über die letzten Jahre war Josi konstant eine der stärksten deutschen Juniorinnen. Auch international zog sie sich immer wieder achtbar aus der Affäre, aber der ganz große Durchbruch blieb aus. Vor allem technisch ist sie schon sehr stark, läuferisch wurde sie aber verletzungsbedingt immer wieder zurückgeworfen. In ihrem ersten Jahr in der Elite will sie sich nun vor allem konditionell weiter verbessern um die Normzeiten für den Kader zu erreichen und damit auch für die WM die passende Grundlage zu legen.