21. Oktober 2004
Karin Weltspitze
Einmal mehr zementierte Karin Schmalfeld ihre Zugehörigkeit zur absoluten Weltspitze, erreichte im Finallauf auf der Mitteldistanz beim Weltcup-Finale in Dresden den vierten Platz und ließ damit unter anderem Simone Niggli-Luder und Hanne Staff hinter sich.
An diesem Tag wurde vielen Läufern die anspruchsvolle Bahnlegung im abwechslungsreichen Gelände zum Verhängnis. Der Wald war aufgrund von hohem Gras und weitverzweigten Rinnensysteme einerseits sehr schwer zu belaufen, anderorts gab es aber auch schnelle Hochwaldstücken bei den der Bahnleger durch Einzelobjekte die volle Konzentration von den Läufern forderte. Der Sieg bei den Damen ging an die Schwedin Emma Engstrand, die vor Tania Ryabkina (Russland) und Dana Brozkova aus Tschechien gewann. Gleich dahinter kam Karin auf Platz vier, hatte nur 1min 24 Sekunden Rückstand zur Siegerin. Die gebürtige Radebeulerin Anke Xylander kam als zweitbeste deutsche auf Platz 22.
Bei den deutschen Herren blieb an diesem Tag einzig Leif Bader fehlerfrei, belegte am Ende als bester deutscher Platz 33, einen Platz und sieben Sekunden vor Christian Teich. Mit knapp 4min Vorsprung zum deutschen Duo hieß der Sieger auf der Mitteldistanz bei den Herren Mats Troeng (Schweden), der vor Daniel Hubmann (Schweiz) und dem Finnen Jarkko Huovila gewann.
Nachdem die Läufer bei blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und wunderschönen herbstlichen Wäldern seit Montag auf den Karten in und um das „Elbflorenz“ unterwegs waren geht es ab morgen weiter in die Sächsische Schweiz. Beim Training am Freitag, der Langdistanz am Sonnabend und der Staffel am Sonntag müssen sich die Weltcup-Mannschaften auf ein vollkommen anderes Gelände einstellen, gilt es doch auch in den Sandsteinfelsen und den steilen Anstiegen um Cunnersdorf zu bestehen.
Mehr:
Weltcup-Finale Dresden
IOF World Cup 2004
International Orienteering Federation