DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

14. Juni 2019

Kangasala Jukola

20632 Teilnehmer aus 23 Nationen sind für die Staffelveranstaltungen Venla und Jukola im finnischen Kangasala am kommenden Wochenende angekündigt. Im Waldgebiet östlich von Tampere werden auch mehrere deutsche Läufer an den Start gehen. Der Wettkampf kann in den unterschiedlichsten Medien live verfolgt werden.

news 2446a
Die Ruhe vor dem Sturm.
Foto: Fred Härtelt
Die Ruhe vor dem Sturm.
Foto: Fred Härtelt

Seit Jahren steigen die Teilnehmerzahlen bei einer der größten OL-Staffelveranstaltungen der Welt. Während zur 42. Venla (Damenstaffel) in diesem Jahr 1721 4er-Team gemeldet sind, starten bei der 71. Jukola insgesamt 1964 Staffeln, welche jeweils aus 7 Läufern bestehen. Bei einer der größten Breitensportveranstaltungen Finnlands wird in einem typisch skandinavischen Wald mit Sümpfen, einem sehr spärlichen Wegenetz und ganz unterschiedlicher Sichtbarkeit im Gelände gelaufen. Während die Venla-Starter tagsüber ihre Bahnen absolvieren, begeben sich die Teilnehmer der Jukola erst kurz vor Mitternacht ins Gelände.

news 2446b
Einblick in die Zeltstadt.
Foto: Fred Härtelt
Einblick in die Zeltstadt.
Foto: Fred Härtelt

Am Wochenende sind alleine für die Übertragung im Fernsehen, Radio und Online mehr als 70 Personen tätig. Verfolgt werden können die Entscheidungen im finnischen öffentlich rechtlichen Fernsehen YLE sowie kostenpflichtig via Livestream. Untergebracht sind die meisten Teilnehmer in einer Zeltstadt, welche Jahr für Jahr irgendwo im finnischen Wald aus dem Boden gestampft wird. Zu dieser gehört auch eine komplette Infrastruktur mit Versorgungsmöglichkeiten, Geschäften sowie der Möglichkeit in Saunen zu entspannen.

Zeitplan:

Samstag:
12:45 Uhr Eröffnungszeremonie 14:00 Uhr Start der Venla (17 Uhr geplanter Zieleinlauf) 23:00 Uhr Start der Jukola (Sonntag 6:45 Uhr geplanter Zieleinlauf)

Mehr:
Homepage Veranstaltung

Daniel Härtelt
Nominierungen JWM und JEM
news 2445a Nominierungen JWM und JEM
Voriger Artikel
Elitetipp im Juni: Routenwahl / Mikroroutenwahl
Elitetipp im Juni: Routenwahl / Mikroroutenwahl news 2443a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV