Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

03. Juli 2008

JWM Mitteldistanz: Der große Erfolg blieb aus

Die anvisierten Top-30 verfehlten heute leider alle vier deutschen A-Finalisten deutlich. Einzig Paul Lützkendorf, der bereits als 2. Starter auf die Strecke ging, hatte einen zufrieden stellenden Lauf und wurde 40. Alle anderen kämpften schwer mit der Hitze und dem physisch wie technisch extrem anspruchsvollen Gelände und konnten größere Fehler leider nicht vermeiden. Letztendlich belegte Esther Platz 42, Bjarne wurde 47. und Christoph 53.

icon ol f

"Vor dem Lauf hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl." kommentiert Christoph "Der erste Posten lief auch noch ganz gut, dann gab es ein paar kleine Unsicherheiten und schliesslich ein Fehler an Posten 6, der einige Minuten kostete - danach war alles gelaufen." Die Podiumsplätze machten die Skandinavier unter sich aus. Bei den Herren gewann Johan Runesson (SWE) vor Ulf Forseth Indgaard (NOR) und Sören Bobach (DEN). Beeindruckend die Dominanz der Schweden, die gleich 5 Läufer in die Top 10 brachten. Bei den Damen siegte Venla Niemi (FIN) vor Beata Falk (SWE). Überraschend konnte als einzige die Französin Karine D'Harreville die Phalanx der Skandinavier brechen und gewann Bronze. Am morgigen Freitag ist Ruhetag, bevor dann am Wochenende die Langstrecke und die Staffel auf dem Programm stehen.

Mehr:
Ergebnisse etc.

Aufwärtstrend im deutschen JWM-Team: Vier von sechs im A-Finale
icon ol f Aufwärtstrend im deutschen JWM-Team: Vier von sechs im A-Finale
Voriger Artikel
JWM: Esther Doetsch 18. auf der Langdistanz
JWM: Esther Doetsch 18. auf der Langdistanz icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV