06. Juli 2011
Junioren-WM: Christoph Prunsche 2. im Qualilauf

Foto:
Foto:
Das beste Ergebnis bei den Jungen holte über die Sprintdistanz Christoph Prunsche mit Platz 52 und einem Rückstand von 1:46 min auf den französischen Goldmedaillengewinner Lucas Basset. Bei den Mädchen wurde Josephine Greiner 76. und verlor dabei auf die Siegerin Ida Bobach aus Dänemark über drei Minuten. Das Mannschaftsergebnis auf der Langdistanz sah schon deutlich erfreulicher aus. Nur zwei Mädchen starteten, da Josephine aufgrund ihrer Verletzungsvorgeschichte auf die lange Bahn verzichtete. Als 50. und 58. konnten sich Anna Reinhardt und Resi Rathmann beide in der vorderen Hälfte des Klassements platzieren. Sie kamen ohne größere Fehler über die Strecke. Ganz vorn gab es einen dänischen Doppelsieg und Ida Bobach holte nach dem Dreifachsieg im Vorjahr bereits ihr 5. Gold. Bei den Jungen war erneut Christoph der stärkste Deutsche. Lange Zeit hielt er sich in den Top 30. Erst am Ende, als ihn die Kräfte verließen, fiel er auf Platz 39 zurück. Bojan Blumenstein und Franz Cruse machten bereits im Anfangsteil der Bahn je einen größeren Fehler von 3 bzw. 4 Minuten, der sie leider weit zurückwarf. Am Ende sprangen der 79. und 80. Platz heraus. Die größte Überraschung des Tages gelang Robert Merl aus Österreich, der hinter dem Norweger Yngve Skogstad Silber holte. Die Bahnen erwiesen sich o-technisch als relativ schwierig: “drehendes Gelände” erforderte ständigen Karten- und Kompasskontakt; häufig wechselnde Belaufbarkeiten und zahlreiche Höhenrücken erschwerten die Routenwahlen.
Heute fand schließlich die Qualifikation für die Mitteldistanz statt. Auch hier war insbesondere der Anfangsteil der Bahn tückisch und Parallelfehler machten zahlreiche Hoffnungen zunichte. Zwar hofften alle deutschen Läufer darauf sich für das morgige A-Finale qualifizieren zu können, aber schlussendlich gelang es nur den beiden stärksten im Team, denen aber dafür um so überzeugender. Josephine Greiner holte sich einen sicheren 14. Platz (die besten 20 gehen ins A-Finale), und Christoph wurde dank eines perfekten Laufs in seinem Vorlauf Zweiter. Und da konnte er es sich sogar erlauben gegen Ende nicht mehr 100% zu geben und ein paar “Körner” für das morgige Finale zu sparen.
Mehr:
Homepage Veranstalter