DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

29. September 2017

Junioren Europa Cup in Fürstenfeld/Österreich

Während die Weltspitze der Elite um die letzten Punkte beim Weltcup läuft, messen sich die besten Nachwuchsläufer beim Junioren Europa Cup (JEC) in Fürstenfeld, Österreich. Das deutsche Team ist mit 14 Athletinnen und Athleten am Start. Während die Entscheidungen in der Staffel schon am heutigen Freitag gefallen sind, stehen für Samstag und Sonntag noch eine Langdistanz sowie ein Sprint auf dem Programm.
Logo Veranstaltung
Logo Veranstaltung
Logo Veranstaltung

Für die Athleten ungewohnt startete der diesjährige JEC mit dem Staffelwettkampf, der in den Klassen M20 und W20 ausgetragen wird. Ausgehend vom Wettkampfzentrum auf dem Gelände eines Freibads hatten die jungen Läufer zwischen 4,5 und 5,5 Kilometer zu bewältigen, wobei die Eindrücke vom gestrigen Model-Event ein schnelles Gelände erwarten ließen. Viele kleine, fast parallel verlaufende Tälchen forderten permanenten Kartenkontakt, wobei vor allem im Postenraum Zeit verloren werden konnte. Die kurze Schlussschlaufe auf dem Freibadgelände provozierte spannende Kopf-an-Kopf-Rennen. Das deutsche Team startete mit zwei Damen- und drei Herrenteams in den Wettkampf. Am besten schnitt das erste Herrenteam ab, wobei Startläufer Veit Slodowski (USV Jena) lange Zeit in Führung lag. Diese musste er nach einem ca. zweiminütigen Fehler leider abgeben, konnte diesen Rückstand aber auf dem Weg ins Ziel nochmal leicht verkürzen. Colin Kolbe (TUS Lübbecke) wechselte nach einem sehr souveränen Lauf auf Rang drei liegend auf Ole Hennseler (MTV Seesen). Ole fühlte sich physisch nicht in der besten Verfassung, weswegen er die gute Ausgangsposition nicht halten konnte und das Rennen schließlich auf Rang 10 beendete.

Das zweite Herrenteam mit den H18-Läufern Riccardo Casanova (OLG Regensburg), Cedrik Klein (USV TU Dresden) und Henning Kapischke (OK Mark Brandenburg) landete mit zufriedenstellenden Läufen auf dem 28. Platz. Joris Hochstetter (USV Jena) und Philipp Schwarck (OLG Regensburg), die mit dem Kanadier Jan Erik Naess ein Mixed-Team bildeten, wussten ebenfalls zu überzeugen und hätten mit ihren Zeiten Rang 23 belegt. Keinen guten Tag erwischten die beiden Damenteams, die in den Besetzungen Ann-Charlotte Spangenberg (TG 1860 Münden), Birte Friedrichs (MTV Seesen) und Dorothea Müller (Post SV Dresden) sowie Mareike Seeger, Marei Lehner und Isabel Seeger (alle OLG Regensburg) liefen. Viele individuelle Fehler summierten sich zu einem Rückstand, der nur zu Platzierungen im letzten Viertel der Rangliste reichte.

Während es bei den Juniorinnen einen Doppelsieg der Schweizerinnen vor Russland gab, triumphierten bei den Junioren die Tschechen vor Schweden und der Schweiz.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Ergebnisse Live
Video Staffelstart

Daniel Härtelt und Nationalteam
Harte Langdistanz oberhalb von Grindelwald
Susen Lösch auf dem Weg zum Zielgebiet Harte Langdistanz oberhalb von Grindelwald
Voriger Artikel
Harte Langdistanz oberhalb von Grindelwald
Harte Langdistanz oberhalb von Grindelwald Susen Lösch auf dem Weg zum Zielgebiet
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV