20. Juni 2005
Jugend-EM in Tschechien
Vom 24.-26.6. starten Europas beste Nachwuchs-Orientierungsläufer bei der Jugend-EM in Sumperk / Tschechien. Für das deutsche Team geht die Reise damit knapp 180km östlich von Prag an die südlichen Ausläufer der Sudeten.
Zur Jugend-EM kämpfen 23 Nationen in den Kategorien D/H 16 und D/H 18 um die Titel auf der Sprint- und Langdistanz und in der Staffel. Das deutsche Team fährt mit einer in allen Altersklassen komplett besetzten Mannschaft nach Tschechien. Zielsetzung des Trainerstabs ist ein möglichst gutes Mannschaftsergebnis ohne konkrete Platzierungen als Vorgabe. Vor allem für die jüngeren Teilnehmer gilt es neue Erfahrungen auf der internationalen Bühne zu sammeln.
Beim Sprint und in der Staffel stehen die Chancen für gute Ergebnisse der deutschen Auswahlläufer wohl am besten. Der Sprint führt durch einen Mix aus Altstadt, Neustadt und den Stadtparks von Sumperk. Auf der Langdistanz geht es durch ein bergiges Gelände, dessen Belaufbarkeit durch zahlreiche Steine, Felsen und Sümpfe noch erschwert wird. Ganz im Gegensatz dazu steht das Staffelgelände, das zwar teilweise auch ziemlich bergig, aber auch sehr gut belaufbar und schnell ist. Als Favoriten treten in diesem Gelände die Tschechen und Slovaken auf. Gerade bei der Langdistanz, im schwer belaufbaren, steinigen Gelände, dürften beide Nationen ihre Trümpfe ausspielen können. Auch auf kürzesten Verbindungen ist es durch offensives Laufen und gute Lauftechnik in den steinigen Teilstücken möglich Minutenabstände rauszulaufen. Ganz vorne werden auch wieder die Läufer aus Russland und der Schweiz erwartet. Die Skandinavier nehmen traditionell nicht an der Jugend-EM teil.
Trotz der ziemlich unspezifischen Trainingslager der Nachwuchskader in diesem Jahr - in Portugal und Ungarn - sollte auch das deutsche Team gut für Tschechien gewappnet sein. Speziell auf den laufbetonten Strecken haben die Deutschen im mitteleuropäischen Gelände in der Vergangenheit bewiesen, dass sie gut mithalten können. Zudem können speziell die Sachsen im Team eine vielzahl von Trainingslagern und Wettkämpfen im tschechischen Gelände vorweisen. In direkter Vorbereitung auf die JEM ging es vor kurzem noch mal für die sächsischen JEM-Kader nach Olomouc, unweit von Sumperk, zum Trainingslager und Testwettkampf. Am Donnerstag, den 23.6, reisen die meisten Nationen nach Sumperk an. Der erste Läufer startet am Freitagnachmittag ab 16 Uhr beim Sprint. Am Samstag folgt die Klassikdistanz. Den Abschluß bildet die Staffelentscheidung am Sonntag.
Mehr:
Homepage Jugend-EM