05. Oktober 2014
JEC: Durchwachsene Ergebnisse zur Langdistanz
Um bei den Junioren weitere positive Erkenntnisse ziehen zu können, müssen die Zwischenzeiten konsultiert werden. Dabei zeigt Korbinian Lehner, dass er abschnittsweise durchaus mit der internationalen Spitze mithalten könnte. Die großen Fehler, welche sich immer wieder einschieben, erfordern aber noch viel Trainingsarbeit, was für das ganze deutsche Team gilt. Technisch und läuferisch sind die Defizite leider nicht übersehbar. Daran gilt es in den kommenden Monaten zu arbeiten.
Bei den Juniorinnen lagen Erfolg und Enttäuschung heute nahe bei einander. Fast gleich schnelle unterwegs konnten sich am Ziel nur eine der beiden D18 Läuferinnen freuen. Paula Starke (24.) bestätigte ihre Leistung vom Vortag, während Ellen Klüser am Ziel feststellen musste, dass sie kurz vor Schluss einen falschen Posten angelaufen hatte. Damit hat das deutsche Team in zwanzig Starts in den Einzelrennen drei Disqualifikationen wegen falschen oder nicht angelaufenen Posten zu verzeichnen - eine Quote, welche so nicht zu akzeptieren ist. Nach ihren gesundheitlichen Problemen vollständig neben sich stehend kam Sabine Rothaug bei ihrem letzten Einzelstart als Juniorin nie in Fahrt und verlor viel Zeit auf die Spitze. Heute wurde als letzter Wettkampf die Staffel ausgetragen. Die Juniorinnen starteten in der Reihenfolge Klüser, Starke, Rothaug. Die Junioren liefen mit Döhler, K. Lehner, Döllgast sowie Q.Lehner, Klüser, Pohl.