DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

13. Juli 2006

In zwei Tagen geht es rund im Kurviertel

Keine 48 Stunden mehr, dann stehen die Siegerin und der Sieger des 1. Bad Harzburger Stadtspints fest. Am Sonnabend um 14 Uhr gehen die Teilnehmer auf die Postenjagd rund durch das sonst wenig hohe Laufgeschwindigkeit gewohnte Kurviertel von Bad Harzburg.

icon ol f

Der MTK lädt im Rahmen seiner 120-Jahr-Feier zu der Veranstaltung ein, und gefolgt sind dem Ruf gleich eine ganze Reihe von OLern, die eine interessante Startliste ergeben. Mit Karin Schmalfeld (BSV Halle-Ammendorf), Marika Dobke USC Leipzig) Christian Teich (SSV Planeta Radebeul) und Axel Fischer (Bielefelder TG) sind gleich vier aktuelle WM-Kandidaten am Start. Ein weiterer aus dem Team für die WM im August in Dänemark sitzt hinter den Kulissen: Patrick Hofmeister. Der Harzburger, der sich ausgerechnet für den Sprint bei der WM qualifiziert hat, steht für die Bahnlegung ein. Auf dem 2,9 Kiloemter langen Kurs hat er sich einiges einfallen lassen.

Davon wollen sich außer dem WM-Teammitgliedern auch einige andere Sprinter überzeugen, darunter Nachwuchstalente wie Sören Lösch (USV Jena) und Bjarne Friedrichs (MTV Seesen). Den jungen ein bisschen aufs Fell rücken wollen erfahrene ehemalige WM-Teilnehmer wie Heidrun Finke (OLV Uslar) und Rolf Breckle (Bielefelder TG)

Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Läufer, und vor allen Dingen hochrangige Läuferinnen, die bei prognostiziertem idealen Zuschauerwetter dem Publikum einiges bieten wollen. Dementsprechend publikumswirksam hat der MTK versucht, den OL in die Stadt zu holen, um die Sportart auch Passanten näher zu bringen. Für das heimische Publikum gibt es extra etwas zum Anfeuern. Der Dritte der Deutschen Sprintbestenkämpfe, Christoph Hofmeister, geht als Lokalmatador an den Start. Im Anschluss können sich Interessierte beim Beat the champs probieren und tags darauf bei den Niedersächsischen Meisterschaften die Wälder rund um Bad Harzburg testen.

Mehr:
Homepage des Ausrichters und Startliste

Eike Bruns
Keine Medaille fuer die deutsche Damenstaffel
MTBO v2 Keine Medaille fuer die deutsche Damenstaffel
Voriger Artikel
Keine Medaille fuer die deutsche Damenstaffel
Keine Medaille fuer die deutsche Damenstaffel MTBO v2
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV