Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

19. September 2006

Ilmenau- Himmel blau- und OL ein Traum

Die Talsperre Heyda war am Wochenende Austragungsort eines der „großen“ Wettkampfwochenenden im nationalen Terminkalender 2006: Knapp 800 Orientierer kämpften bei der Deutschen Staffelmeisterschaft mit Sprint-Prolog am Freitag und Bundesranglistenlauf am Sonntag um Ruhm und Ehre.

icon ol f

Passend zum goldenen Spätsommerwetter fanden die Wettkämpfe mit anschließender Bade- und Piknikmöglichkeit direkt am Seestrand statt. Die „Bösen Wiesen“, wie die Karte (treffend?) heisst, erwiesen sich als ideale Geländewahl. Der Wechsel aus ganz offenem Wald, Dickichtpassagen und Wiesen sorgte für spannende Wettkämpfe. So gingen in der Herrenklasse 4 Schlussläufer innerhalb weniger Sekunden auf die Strecke, um die Bronzemedaille zu erlaufen. Die Entscheidung zwischen der Bronze- und der Silbermedaille fiel sogar erst im Schlussspurt! Es gewann hier er Post SV Dresden vor dem MTV Bad Harzburg und dem TV 1898 Alsbach. Bei den Damen war Abonnementsieger TU Dresden vor Robotron Dresden und der Gundelfinger TS. Auch beim Bundesranglistenlauf sorgten starke Elitefelder für knappe Entscheidungen: Bei den Damen siegte Cornelia Eckhardt (TU Drsden) vor Meike Jaeger (Gundelfinger TS) und Gunda Fischer (OLV Weimar), bei den Herren setze sich Christian Teich (Planeta Radebeul) vor Ingo Horst (TV 1898 Alsbach) und Leif Bader (Post SV Drsden) durch.

D Staffel  (21)             

    1     37 USV TU Dresden D-1                      2:16:08 
             Kerstin Hellmann               63   49:56 
             Sonnhild Knoblauch             81   44:27 
             Cornelia Eckardt               69   41:45 

    2     53 Robotron Dresden                        2:19:52 
             Katrin Schäfer                 71   43:47 
             Elisabeth Ansorge              88   53:03 
             Anne Heinemann                 73   43:02 

    3     39 TS Gundelfinger D-1                     2:21:34 
             Charlotte Murmann              87   51:15 
             Judith Pfleger                 74   48:18 
             Meike Jaeger                   71   42:01 

H Staffel  (28)             

    1     24 Post SV Dresden H-1                     2:27:57 
             Holger Zimmerling              63   52:08 
             Andreas Lückmann               66   47:22 
             Leif Bader                     82   48:27 

    2     21 MTK Bad Harzburg H-1                    2:29:34 
             Eike Bruns                     75   52:24 
             Patrick Hofmeister             85   51:03 
             Christoph Hofmeister           84   46:07 

    3     19 TV 1898 Alsbach                         2:29:39 
             Markus Prolingheuer            72   51:05 
             Michael Thierolf               62   55:21 
             Ingo Horst                     77   43:13 

Mehr:
Ergebnisse
Deutsche Park Tour

Erste MTBO-EM in Polen
MTBO v4 Erste MTBO-EM in Polen
Voriger Artikel
Trainerfortbildung 2006
Trainerfortbildung 2006 news 1004a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV