06. Juli 2012
Geschlossene Mannschaftsleistung zur Mitteldistanz
Über die Mitteldistanz bei der Studierenden-WM konnten sich die deutschen Starter alle in der ersten Hälfte des Teilnehmerfeldes platzieren. Der Lauf wurde am Donnerstag in Alicante ausgetragen. Im halboffenen, diffus buschigen Gelände kamen nur wenige Favoriten ohne größere Fehler über die Strecke.
Martin Hubmann wurde jedoch seiner Favoritenrolle gerecht und dominierte die Herrenkonkurrenz. Er gewann seine zweite Goldmedaille mit über 2 min Vorsprung vor Zsolt Lenkei aus Ungarn und Adam Chromý aus Tschechien. Bei den Frauen sicherte sich die Schwedin Lilian Forsgren ähnlich dominant die erste skandinavische Goldmedaille dieser WM vor ihrer Teamkollegin Anna Forsberg. Viel Jubel bei den einheimischen Fans löste die Bronzemedaille der Spanierin Anna Serrallonga Arqués aus.
Den deutschen Startern gelang eine geschlossene Mannschaftsleistung. Den Damen unterliefen im diffusen Gelände zwar auch einige Fehler, aber sie konnten sich alle in den Top 30 platzieren. Myrea Schröter und Anna Reinhardt kamen mit dem Gelände sehr gut zurecht und freuten sich am Ende über die Plätze 20 und 25. Esther Doetsch unterlief zu Beginn der Strecke ein größerer Fehler, sie fand aber dann immer besser ins Rennen. Mit dem 29. Rang, noch vor Radka Brozkova (Bronzemedaille über die Langdistanz), war sie jedoch nicht zufrieden. Trotz vieler kleinerer Fehler landete Christoph Brandt am Ende als bester Deutscher bei den Herren auf dem 24. Platz. Bis zum Sichtposten lag Sören Lösch noch deutlich vor ihm. Er fand dann allerdings die letzten beiden Posten nicht auf Anhieb und fiel auf den 29. Rang zurück. Bjarne Friedrichs und Sören Riechers konnten sich nach durchwachsenen Läufen ebenfalls in der ersten Hälfte des Feldes platzieren.
Die Staffel am Freitag wird im gleichen Gelände ausgetragen. Bei den Herren werden Christoph Brandt, Bjarne Friedrichs und Sören Lösch an den Start gehen. Insbesondere die Damenstaffel in der Besetzung Esther Doetsch, Myrea Schröter und Anna Reinhardt verspricht bei ähnlich guten Läufen wie auf der Mitteldistanz einen spannenden Rennverlauf.
Ergebnisse
Damen (4,0 km 125 Hm)1. Lilian Forsgren Schweden 29:39 2. Anna Forsberg Schweden 31:38 3. Anna Serrallonga Arqués Spanien 32:35 20. Myrea Schröter TU Dresden 36:53 25. Anna Reinhardt Uni Erfurt 38:27 29. Esther Doetsch Uni Münster 38:46Herren (5,4 km 180 Hm)
1. Martin Hubmann Schweiz 32:49 2. Zsolt Lenkei Ungarn 35:10 3. Adam Chromý Tschechien 35:41 24. Christoph Brandt Uni Wien 40:36 29. Sören Lösch TU Chemnitz 41:12 43. Bjarne Friedrichs Uni Göttingen 43:03 46. Sören Riechers Uni Bielefeld 43:17