Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

10. Oktober 2006

Gescheitert

„O-PUNKT“ sollte das neue Magazin für das gesamte, facettenreiche Spektrum des Orientierungssportes heißen. Viele haben bereits lange gewartet. Nach dem Aus der „Orientierungslauf Informationen“ liefen die Vorbereitungen seit einem halben Jahr. Doch jetzt steht fest, dass das Projekt vorerst gescheitert ist.

icon ol f

Der 10. September als erstes Ausgabedatum konnte nicht gehalten werden. Auch eine Verschiebung um 1 Monat brachte keine Lösung für das 52-seitige, vollfarbige Magazin im fast A4-Format, denn noch immer fehlen rund 100 Stunden Arbeitszeit zur Einarbeitung der bereits vorbereiteten Artikel als auch zur Erstellung weiterer wichtiger Themenbereiche. Rund 300 Stunden wurden bereits von 12 Helfern geleistet, die jetzt enttäuscht auf ihre unsichtbar bleibende Arbeit zurück schauen.

Das Scheitern der ersten Ausgabe ist einem hohen Anspruch an Inhalt und Qualität geschuldet, der offensichtlich mit einem zu hohen Zeitaufwand verbunden war. Er ist aber notwendig, um der internationalen Entwicklung des Orientierungssports rund um Deutschland und den nationalen Bedürfnissen, gerade in Zeiten knapper Kassen, gerecht zu werden. Der Förderverein leistete bereits eine Anschubfinanzierung in Höhe von 1700 Euro für die Erstellung eines modernen Design und die Anschaffung der Satzsoftware.

Themen wie die internationalen Meisterschaften, internationale und nationale Sportpolitik, Jugendseiten, Interviews, Trainingstipps, Hinweise zur Kartenerstellung, historische Rückblicke, anregende regionale Nachrichten und natürlich viele aufregende Berichte von großen nationalen und internationalen Ereignissen waren vorgesehen.

Lutz Spranger
Sensation beim JEC: Marie Winkler 2. im Sprint
icon ol f Sensation beim JEC: Marie Winkler 2. im Sprint
Voriger Artikel
Aufruf: Bewerbungen für den C-Kader 2007
Aufruf: Bewerbungen für den C-Kader 2007 icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV