DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

12. März 2006

Ganz in Weiß - Ingo ignoriert die Nacht

Ob Tag oder Nacht – das scheint für A-Kader Ingo Horst scheinbar keine Rolle zu spielen. Der Alsbacher stand kurz vor Samstag Mitternacht als souveräner Sieger der Deutschen Bestenkämpfe im Nacht-OL fest. Bei den Damen stieg Meike Jaeger auf die oberste Stufe des Podests.

icon ol f

Mit 64 Minuten auf fast 12km Luftlinie und im Schnee gewann Ingo Horst die Nachtmeisterschaft mit klaren 10 Minuten Vorsprung vor Leif Bader und Axel Fischer. Im Gegensatz zu seinen Teamkameraden aus der Nationalmannschaft hatte er aber den Vorteil nicht schon zwei sehr anstrengende Tage Trainingslager in der Dresdner Heide in den Beinen zu haben. Allerdings bewies er auch schon im letzten Jahr beim Bundesranglistenlauf, dass ihm das sehr schnelle Gelände in Gröden richtig gut liegt. So ließ er sich auch nicht vom stetig fallenden Schnee beeindrucken, wählte auf fast allen Postenverbindungen die direkte Linie und gewann souverän. Ingo Horst trat vor kurzem eine Vollzeitstelle bei der Deutschen Bahn AG an. Für sein Training bedeutet dies natürlich Abstriche. Seine Anhänger hoffen trotzdem auf eine Topform und seine Teilnahme an den diesjährigen Weltmeisterschaften. Zumindest einen Einsatz über die Sprintdistanz und in der Staffel kann sich Ingo vorstellen. In der Damenkonkurrenz waren die Abstände sehr viel geringer. Der Sieg ging an die erfahrenen Gundelfingerin Meike Jaeger. Knapp dahinter komplettierten Karin Schmalfeld und Brit Conrad die Podestplätze.

Pünktlich am Nachmittag hatte es im Gebiet rund um die Schradengemeinde Gröden wieder angefangen zu schneien. Wohl zum ersten Mal lasen die Teilnehmer in den Letzten Hinweisen: „Wer mit Skiern angetroffen wird, muß disqualifiziert werden.“ Die Belaufbarkeit war trotzdem vielerorts noch recht gut, da die Schneedecke aus den Tagen zuvor noch nicht zu hoch war. Einige lange Routenwahlentscheidungen über größere Wiesen entpuppten sich wegen des teilweise knietiefen Schnees und der der dort schweren Belaufbarkeit allerdings als große Fehler, so dass große Zeiteinbußen in Kauf genommen werden mussten. Die Bahnen waren durch viele Querpassagen gekennzeichnet. Der glitzernde Schneefall narrte einige Nachtläufer. Sie verwechselten das Glitzern mit den reflektierenden Kontrollposten im Wald. Im Ziel waren die meister Läufer richtig erschöpft aber auch zufrieden aufgrund der technischen und läuferischen Aufgaben. Der SSV Radebeul und seine emsigen Helfer aus Gröden boten eine gut organisierte Veranstaltung.

Deutsche Bestenkämpfe Nacht-Orientierungslauf
11.03.2006 in Gröden
Damen, 7.9 km Luftlinie, 16 Posten
1 Meike Jaeger            Gundelfinger TS       62:40
2 Karin Schmalfeld        BSV Halle-Ammendorf   63:01
3 Brit Conrad             USV TU Dresden        65:09
4 Insa Müller             OSC Kassel            66:50
5 Sonnhild Knoblauch      USV TU Dresden        75:20
6 Sieglinde Kundisch      USV TU Dresden        76:42

Herren, 11.9 km Luftlinie, 17 Posten
1 Ingo Horst              TV 1898 Alsbach       64:40
2 Leif Bader              Post SV Dresden       74:19
3 Axel Fischer            Bielefelder TG        81:21
4 Christoph Hofmeister    MTK Bad Harzburg      81:56
5 Eike Bruns              MTK Bad Harzburg      82:23
6 Roman Schulte-Zurhausen DJK Adler 07 Bottrop  85:00

Mehr:
Ergebnisse DBK Nacht

Lutz Spranger
Neues aus dem Bereich Wettkampfwesen
news 1004a Neues aus dem Bereich Wettkampfwesen
Voriger Artikel
Zentraler Terminkalender 2007
Zentraler Terminkalender 2007 news 1004a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV