14. Mai 2008
Für die Nationalmannschaft beginnt die heiße Phase
In der letzten Woche begann für die Läufer des Nationalteams die direkte Vorbereitung auf die diesjährige WM. Vom 12.-20.7.2008 wird im tschechischen Olomouc wieder um Medaillen in den Disziplinen Sprint, Mittel, Lang und Staffel gekämpft. Nachdem im Winter bereits die konditionellen Grundlagen gelegt wurden und im Frühjahr durch Memotraining die Arbeit mit vergleichbaren Karten ins tägliche Training integriert wurde, sollte nun das Laufen und Orientieren im WM-typischen Gelände trainiert werden.
Das Trainingslager begann für die Athleten mit der Teilnahme an den Sächsisch-böhmischen OL-Tagen in den Felsen des Zittauer Gebirges. Nach den Läufen zog das 9-köpfige Team um nach Zlate Hory, einen kleinen Skiort an der polnisch-tschechische Grenze ca. 80Km nördlich von Olomuoc. Die Unterkunft an der Talstation des örtlichen Skilifts bot hervorragende Bedingungen, um sich voll auf das zweimal täglich zu absolvierende Training zu konzentrieren. Dieses bestand aus einer intensiven Einheit am Morgen und einer eher technisch orientierten Einheit am Nachmittag. Neben einer Schleppstaffel, Sprint-Intervallen mit Massenstart, Cross-Test, Langdistanz oder Routenwahltest standen beispielsweise auch eine Mitteldistanz, ein Golf-OL und ein Vielposten-OL auf dem Programm. Den Abschluss des Trainingslagers stellte die Teilnahme an einem tschechischen B-Wettkampf nahe Sumperk dar. Außer den deutschen Läufern war auch ein 12-köpfiges Team aus China vor Ort, sodass wir im Training schon einen kleinen Hauch von WM-Stimmung erleben konnten. Die Betreuer Heidrun Finke und Andreas Lückmann blicken gemeinsam mit den Athleten auf eine erfolgreiche Trainingswoche zurück und man darf gespannt sein, wie sich das deutsche Team im Sommer bei der WM präsentiert.
Christoph Hofmeister