DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

20. Februar 2003

Frühjahrslehrgang der Bundeskader

Am vergangenen Wochenende war Northeim der Mittelpunkt des deutschen OLs. Die Mitglieder der Nationalmannschaft trafen sich zum Frühjahrslehrgang, wie im letzten Jahr fand diese Maßnahme als gemeinsame Aktion der Jugend-, Junioren- und Erwachsenenkader statt.

Der deutsche Jugend-, ...
Der deutsche Jugend-, ...
Der deutsche Jugend-, ...

Eigentlich hatten sich die Bundestrainer Northeim unter anderem ja deshalb ausgesucht, weil hier die Schneewahrscheinlichkeit relativ gering ist. Doch Pustekuchen, in den Wäldern rund um die niedersächsische Stadt fanden sich Schneedecken von streckenweise bis zu 20 cm.

... Junioren- ...
... Junioren- ...
... Junioren- ...

In das dreitägige Trainingslager wurden 7 Trainingseinheiten verpackt, darunter ein Fenster-OL, bei dem das Hauptaugenmerk natürlich auf sicherem Kompaßlauf lag, ein normaler OL mit Massenstart und ein Nacht-OL. Als kleinen Höhepunkt kann man sicher den Parksprint am Samstagvormittag im Göttinger Uni-Gelände bezeichnen. Viele der jüngeren Kader nutzten ihre Chance und zeigten den "Großen", dass die sich gerade auch auf Sprintstrecken nicht allzu sicher fühlen dürfen.

... und Erwachsenen-Bundeskader. Zumindest Teile davon.
... und Erwachsenen-Bundeskader. Zumindest Teile davon.
... und Erwachsenen-Bundeskader. Zumindest Teile davon.

Das Wochenende war mit Sicherheit für die meisten ein Gewinn, insbesondere die D/C-Kader dürften einiges dazugelernt haben, während die übrigen vor allem Motivation für das weitere Wintertraining getankt haben sollten.

Mehr:
Ergebnisse Parksprint Göttingen
Splitzeiten Parksprint Göttingen

Tim Schröder
Schöne Wettkämpfe 2003 (7): Deutsche Meisterschaften, Deutschlandcup und Junioren-Europacup
Im Harz ... Schöne Wettkämpfe 2003 (7): Deutsche Meisterschaften, Deutschlandcup und Junioren-Europacup
Voriger Artikel
Deutsche Meister in Nassau ermittelt
Deutsche Meister in Nassau ermittelt Eike Bruns beim Weltcuplauf in Östersund (Schweden)
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV