12. Mai 2013
Fordernde Hochschulmeisterschaften in Ilmenau
Unterschiedlicher konnten die Anforderungen an die Teilnehmer der Deutschen Hochschulmeisterschaften in Ilmenau kaum sein. Während zum Einzellauf am Donnerstag im Gelände ein großer Krafteinsatz notwendig war, zählte zur Staffel am Freitag die Geschwindigkeit. Die Einzeltitel sicherten sich Esther Doetsch (Uni Münster) und Bjarne Friedrichs (Uni Göttingen).
Auf einem Teil der Karte „Langer Rasen“ wurde am Himmelfahrtstag der Einzellauf nördlich von Ilmenau ausgetragen. Durch den umfassenden Bodenbewuchs, bestehend zum Großteil aus Heidelbeerpflanzen, war eine sehr gute Physis gefordert. Postenstandorte entlang eines Höhenrückens sowie ein dichtes Schneisennetz und ein teilweise sehr detailreiches Gelände bescherten den Studierenden, Angestellten einer Hochschule und den Rahmenläufern auch technisch anspruchsvolle Bahnen. Die Titel bei den Hochschulmeisterschaften auf der Einzelstrecke gingen in diesem Jahr an Esther Doetsch (Uni Münster) und Bjarne Friedrichs (Uni Göttingen). Doetsch gewann im Damenrennen mit klarem Vorsprung vor Marie Winkler (TU Braunschweig) und Corinna Nieke (HTW Dresden). Friedrichs siegte im Herrenrennen vor Sören Lösch (TU Chemnitz) und Christoph Prunsche (Uni Paderborn). Beim Staffelrennen auf dem Campusgelände der TU Ilmenau wurden am Freitag die Karten neu gemischt. Zur Sprintstaffel musste jeder Läufer 2 Bahnen absolvieren. Die erste Strecke führte hauptsächlich über weitläufige, offene Teile des Campus. Beim zweiten Lauf stand die Feinorientierung dann mehr im Mittelpunkt.
In einem engen Damenrennen siegte das KIT Karlsruhe vor der Uni Jena und der TU Dresden. Bei den Herren konnten die Studierenden der Uni Jena über den Sieg jubeln. Auf den weiteren Plätzen folgten die TU Dresden sowie die TU München, welche mit Schlussläufer Paul Lützkendorf in einem Herzschlagfinale auf den Bronzerang laufen konnte. Auch internationale Gäste aus Bulgarien starteten in diesem Jahr bei den Hochschulmeisterschaften. In einer inoffiziellen internationalen Wertung konnten die Gäste beide Staffeln gewinnen und auch im Einzellauf vordere Platzierungen erlaufen.
Das Organisationsteam vom SV TU Ilmenau und vom Universitätssportzentrum der TU Ilmenau hatte über beide Tage zwei fordernde Läufe ausgerichtet und ein tadelloses Gesamtprogramm auf die Beine gestellt, was Nikolaus Risch als Vertreter des Hochschulsportes wohl auch im Namen vieler Teilnehmer bestätigte. Im Anschluss an die Veranstaltung reisten viele Teilnehmer weiter zum 24h-OL.
Ergebnisse
Einzellauf Damen1. Esther Doetsch Uni Münster 47:30 min 2. Marie Winkler TU Braunschweig 56:22 min 3. Corinna Nieke HTW Dresden 56:44 minHerren
1. Bjarne Friedrichs Uni Göttingen 1:01:57 2. Sören Lösch TU Chemnitz 1:03:21 3. Christoph Prunsche Uni Paderborn 1:07:22Staffel Damen
1. KIT Karlsruhe (Turka, Stortz, Kärger) 1:37:04 2. Uni Jena (Richter, Medyukhina, Oemus) 1:38:31 3. TU Dresden (Jaunspronge, Tschischkale, Fromke) 1:40:54Herren
1. Uni Jena (Bergmann, Jasper, Leideck) 1:34:13 2. TU Dresden (Neumann, Kossack, Zelenin) 1:37:12 3. TU München (Hergert, Schöps, Lützkendorf) 1:37:47