25. September 2016
Finnen und Franzosen dominieren das Euromeeting
In Vorbereitung auf die WM findet inzwischen immer zwei Jahre im Voraus das Euromeeting im jeweiligen Ausrichterland statt. Der WM 2018-Ausrichter Lettland organisierte daher das Euromeeting am vergangenen Wochenende nordöstlich von Riga. Marvin Goericke (Berliner TSC) erreichte beim Sprint eine Platzierung in den Top20.
Der erste Wettkampf am Freitagnachmittag wurde über die Mitteldistanz ausgetragen. Im grünen, detailarmen Gelände blieben die wenigsten Läufer fehlerfrei. Selbst die Sieger Marika Teini aus Finnland und Frederic Tranchand aus Frankreich blieben nicht verschont. Hilfreich, um trotzdem möglichst schnell über die lettischen Hügel zu gelangen, waren sehr direkte Routen, bei denen es vor allem auf die Arbeit mit dem Kompass und Orientierung an den höchsten Punkten ankam, sowie oft den Kopf zu heben, um Hindernisse früh zu erkennen und umgehen zu können. Ähnliches galt für die Langdistanz am Samstag. Da die Karte nur sehr wenige Wege aufwies, lohnten sich grosse Umwege selten. Umso mehr zehrte die durchgehend dichte Vegetation mit vielen umgefallenen Bäumen an den Kräften und der Konzentration. Auch hier setzten sich Marika Teini und Frederic Tranchand durch. Die beiden deutschen Starter Patricia Nieke (USV TU Dresden) und Marvin Goericke hatten im völlig ungewohnten Gelände ordentlich einzustecken und mussten sich beide Tage mit Plätzen im Hinterfeld zufrieden geben. Allerdings konnten beide auf dem Weg zur WM in zwei Jahren enorm viele Erfahrungen sammeln.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete am Sonntag der Sprint. Dieser fand in der Stadt Cesis statt, welche einige verwinkelte Gassen für die Wettkämpfer bereithielt. Die Tücken dieses Geländes wurden den Läufern bei sehr hohen Tempo oft erst zu spät bewusst. Im Damenrennen gewann die Finnin Sari Anttonen, nachdem sie sich die letzten zwei Tage knapp geschlagen geben musste, mit nur einer Sekunde Vorsprung vor Anastasia Rudnaya (Russland). Ebenso knapp gewann bei den Herren Lokalmatador Arturs Paulins vor dem Schweizer Jonas Egger. Marvin konnte sehr gut beweisen, wie intensiv er das vergangene Jahr an seinen Sprintqualitäten feilte. Gerademal 36 Sekunden trennten ihn vom Sieger, was im engen Starterfeld einen 19. Platz für ihn bedeutete. Ein sehr schönes Ausrufezeichen, was Vorfreude für kommende Sprintereignisse mit Marvin macht. Im Anschluss an das Euromeeting findet in Lettland ein internationales Trainingslager statt, das seinen Fokus auch auf die WM im kommenden Jahr in Estland legt. Vom deutschen Team sind neben Patrica Nieke noch Bojan Blumenstein (OSC Kassel) sowie Betreuer Jan Birnstock dabei.
Mehr:
Homepage Veranstaltung