Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. Oktober 2005

Favoritensiege über die Langdistanz

850 Läufer starteten am Sonnabend bei den Deutschen Meisterschaften über die Langdistanz in Bad Kreuznach südwestlich von Mainz. In der Elite gaben sich die Favoriten Karin Schmalfeld und Ingo Horst keine Blöße und verteidigten erfolgreich ihre Titel aus dem letzten Jahr.

icon ol f

Vor allem Ingo Horst musste sich seinen Sieg gegen den stark aufkommenden Elite-Nachwuchs hart erkämpfen. In den letzten Wettkämpfen vor der Meisterschaft gab es immer wieder harte Positionskämpfe um den Platz ganz oben auf dem Podium. Am Ende konnte Horst auf einer sehr laufbetonten Strecke in einem abwechslungsreichen Gelände seine Qualitäten voll ausspielen und gewann die Königsdisziplin vor Leif Bader und Christian Teich. Karin Schmalfeld zeigte ähnlich wie bei der 25-Manna in Schweden eine Woche zuvor eine sehr starke Vorstellung und stellte mit dem Sieg bei den Damen vor Gunda Fischer und Elisa Dresen einmal mehr ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis.

Ein wenig ungewöhnlich war die Entscheidung der Veranstalter die Damen 20 auf dieselbe Strecke wie die Damen-Elite zu schicken. So mussten die meisten Junorinnen, die nur 100m weniger Strecke als die Junioren hatten, bis ans absolute Limit gehen. Den Kampf gegen die 10,5 km Kilometer gewann hier die Hannoveranerin Jenny Seib.

Ansonsten gab es für die Läufer kaum Gründe etwas zu beanstanden. Neben den ansprechenden Bahnen und dem abwechslungsreichem Gelände gab es auch ein gut organisiertes Rahmenprogramm und zahlreiche Spezialitäten aus der Region. Damit passte der Wettkampf nahtlos in die Reihe der qualitativ hochwertigen Bundesveranstaltungen die in diesem Jahr organisiert wurden.

Mehr:
Ergebnisse DM-Langdistanz
Homepage Veranstalter

Daniel Härtelt
Zeit für Kaderbewerbungen
icon ol f Zeit für Kaderbewerbungen
Voriger Artikel
Emotionen pur zum Deutschland-Cup
Emotionen pur zum Deutschland-Cup icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV