Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

18. Juni 2002

EUROPEAN YOUTH ORIENTEERING CHAMPIONSHIPS

Am Sonntag Nachmittag unmittelbar nach dem Bundesranglistenlauf in Kirkel machten sich 14 Aktive und 3 Betreuer auf den Weg nach Gdynia in Polen, wo vom 21. bis 23. Juni die Jugend-Europameisterschaften im Orientierungslauf stattfinden. Inzwischen ist die Mannschaft nach einer langen und anstrengenden Fahrt am Wettkampfort angekommen. Teamleiter Maxim meldet erste Eindrücke: "Die Stimmung ist gut, die Landschaft phantastisch, das Quartier leider nur mäßig." Bis zum Freitag wird sich die Mannschaft in wettkampfrelevanten Geländetypen auf die Europameisterschaften vorbereiten.

news_1_127.jpg

Im vergangenen Jahr erreichte die deutsche Mannschaft erstmals nach längerer Pause wieder eine Einzelmedaille (Bronze in der D-18 durch Elisa Kaufmann). Die beste Staffelplazierung 2001 war der 5. Platz der D-18. Man wird sehen müssen, ob die Mannschaft an diese Erfolge anknüpfen kann. Favoriten auf Edelmetall sind neben den laufstarken, vom Heimvorteil begünstigten Polen, sicher wieder die Tschechen, Russen und Schweizer. Vielleicht können die Deutschen ja ihre Außenseiterchancen im Sprint-Rennen nutzen - erstmals werden in diesem Jahr in dieser jüngsten Form des OL Jugendeuropameister gekürt. Und zwei der deutschen Aktiven, die im Sprint starten werden, haben dieses Jahr bereits Erfahrungen bei der Park World Tour in Tschechien sammeln dürfen...

news_2_127.jpg

Text: Jan Birnstock

Mehr:
YEOC Polen

Nominierungen für die nächste Weltcuprunde
news_1_123.gif Nominierungen für die nächste Weltcuprunde
Voriger Artikel
Nominierungen für die nächste Weltcuprunde
Nominierungen für die nächste Weltcuprunde news_1_123.gif
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV