Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

11. März 2012

Europa, Australien und der Rest der Welt

Rund um den Globus werden Veranstaltungen im Orientierungssport durchgeführt. Die Arten sind dabei oft genauso vielfältig wie die Organisatoren, welche die Wettkämpfe arrangieren. Auch auf nationaler Ebene existieren fernab der etablierten Wettbewerbe besondere Ereignisse aus dem Bereich Orientierungssport. Dafür ist die Seite orientierungslauf.de der richtige Anlaufpunkt.

OL und die verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten
OL und die verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten
Foto: Daniel Härtelt
OL und die verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten
Foto: Daniel Härtelt

Durch das Newsteam wird eine geregelte Berichterstattung über die nationalen und die wesentlichen internationalen Wettkämpfe und Geschehnisse im Orientierungssport sichergestellt. Zusätzlich lockern Reiseberichte deutscher Teilnehmer aus aller Welt die Artikelvielfalt das zentralen Anlaufpunktes orientierungslauf.de auf. Neben dem Newsteam steht auch vielen weiteren deutschen Orientierungssportlern die Möglichkeit offen Berichte aus der ganzen Welt zu veröffentlichen bzw. veröffentlichen zu lassen. Einzig der Bereich Mountainbike-Orientieren hat eine eigene Internetpräsenz. Interessant sind nicht nur die einzigartigen Erlebnisse in Europa, Asien, Afrika oder dem Rest der Welt. Auch in Deutschland existieren immer wieder spezielle Veranstaltungen oder Ereignisse, die fernab des Charakters eines nationalen Wettkampfes einen Bericht wert sind. Auch diese können an das Newsteam verschickt werden (news@orientierungslauf.de).

Weiter besteht für jeden deutschen Verein und Orientierungssportler die Möglichkeit über einen RSS-Feed die Artikel der eigenen Homepage auf orientierungslauf.de zu verlinken. Nach einer anfänglichen Überprüfung des Feeds und der erfolgreichen Freigabe sind die Überschriften der jeweiligen Seite dann auf orientierungslauf.de sichtbar. Auf diese Weise können auch aus den entlegensten Regionen Informationen rund um den Orientierungssport einer breiten Masse zugänglich gemacht werden. Interessenten hierzu melden sich bitte beim Webteam (team@orientierungslauf.de). Im Gegenzug ist es auch möglich, die Informationen zu sämtlichen nationalen Wettkämpfen und den internationalen Titelkämpfen frei Haus geliefert zu bekommen. Im Vorfeld und nach den Veranstaltungen werden jeweils Pressemitteilungen versendet. Ein Abonnement dieser Mitteilung kann durch eine Mail an presse@orientierungslauf.de angefordert werden.

Daniel Härtelt
Orientierungslauf-Nationalmannschaft trainiert in Dresden und Meißen
Alexander Lubina Orientierungslauf-Nationalmannschaft trainiert in Dresden und Meißen
Voriger Artikel
Internationale MTBO 2012 - Teil 1
Internationale MTBO 2012 - Teil 1 WC2012 CZ
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV