09. August 2012
Euromeeting in Tirol
Das Euromeeting wird auch als Länderkampf der B-Nationalteams gesehen. Dort können in der Regel sehr gute Nachwuchsläufer und Läufer, die den Sprung in das WM-Team nicht geschafft haben, internationale Erfahrung sammeln. Betrachtet man die Aufstellung der deutschen Auswahl beim Euromeeting, so sieht man allerdings auch mehrere WM-Starter. Bundestrainer Andreas Lückmann zeigte sich dennoch zufrieden, dass auch Läufer aus dem Anschlussbereich am Wettkampfwochenende in Tirol teilnehmen. Die Ziele sind für das Wochenende klar definiert. Gesammelt werden sollen internationale Erfahrung und Weltranglistenpunkte.
Deutsches Team:
Damen Christiane Tröße (SV TU Ilmenau), Josephine Greiner (TSV Grünwald), Anna Reinhardt (USV TU Dresden), Anna Biller (SV Mietraching), Maria Lange (SV Mietraching) Herren Bjarne Friedrichs (MTV Seesen), Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul), Immanuel Berger (Gundelfinger TS), Wieland Kundisch (USV TU Dresden) Nach einer Sprintetappe im Bereich der Olympiaworld in Innsbruck am Freitag geht es am Samstag bei einer Mitteldistanz in technisch höchst anspruchsvolles Gelände am Obernberger See. Zur Langdistanz erwartet die Starter am Sonntag ein Mix aus steilem, fast weglosen Gelände, offenen und halboffenen Lärchenwäldern und feinkuppierten Gebieten. Die Läufer des Tyr-OL laufen zeitllich versetzt in denselben Gebieten wie die Starter des Euromeetings.Programm
Freitag, 10. August Sprint, 17 Uhr Samstag, 11. August Mitteldistanz, 11 Uhr Sonntag, 12. August Langdistanz, 9 Uhr