Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

21. Mai 2005

Erster Meistertitel für Leif Bader in der Elite

Mit einer hauchdünnen Entscheidung endete die deutsche Meisterschaft auf der Mitteldistanz in Gröden. Gerade einmal fünf Sekunden Vorsprung hatte der neue deutsche Meister Leif Bader in der Herren-Elite vor dem bis dahin amtierenden Meister auf dieser Strecke Ingo Horst.

icon ol f

Bei schönem Wetter, aber ziemlich schwülwarmen Temperaturen im Wald kämpften und sprinteten knapp 700 Orientierungsläufer durch den zumeist ziemlich offenen Nadelwald rund um Gröden. In den Eliteklassen dominierte bei den Frauen einmal mehr Karin Schmalfeld die Konkurrenz. Sie gewann überlegen mit über zwei Minuten Vorsprung vor Elisa Dresen und Gunda Fischer. Dabei spielte sie vor allem im o-technisch anspruchsvolleren Gelände nach der Hälfte der Strecke ihre Trümpfe aus und führte zum Sichtposten nach zwei dritteln der Strecke mit 1,5min Vorsprung. Diesen Vorsprung baute sie zum Ziel noch weiter aus.

Die Herrenentscheidung fiel um ein vielfaches knapper aus. Auf einer ziemlich offenen Bahn entschieden an diesem Tag vor allem die läuferischen Fähigkeiten, sowie genaues Kompasslaufen, um nicht von der Idealroute abzukommen. Leif Bader hatte zum Sichtposten nach zwei dritteln der Strecke 36 Sekunden Vorsprung vor Ingo Horst. Dieser legte im letzten Streckenabschnitt aber noch mal ordentlich zu, so dass sich Leif noch mit haudünnen 5 Sekunden Vorsprung ins Ziel rettete. Mit über einer Minute Rückstand klar dahinter belegte Axel Fischer den dritten Platz. Der Sieger bei den Herren 20, Patrick Hofmeister, gewann mit einem fulminanten Lauf seine Altersklasse. Auf der gleichen Strecke wie die Herren-Elite belegte der Junioren-Nationalläufer im Gesamtvergleich den hervorragenden dritten Platz.

Mehr:
Ergebnisse DM
Zwischenzeiten DM

Daniel Härtelt
Hohe Auszeichnung – mahnende Erinnerung
icon ol f Hohe Auszeichnung – mahnende Erinnerung
Voriger Artikel
Grödener OL-Wochenende
Grödener OL-Wochenende icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV