DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

14. November 2016

Endstand der Deutschen Park Tour 2016

In ihrer 13. Saison brachte die Sprint-OL-Serie des Deutschen Orientierungssport-Verbandes einmal mehr abwechslungsreiche und interessante Sprint-OL-Wettkämpfe, spannende Entscheidungen im Kampf um die Grünen Trikots und für viele Teilnehmer die erste Berührung mit einem berührungsfreien Stempelsystem mit sich.

Logo Deutsche Park Tour
Logo Deutsche Park Tour
Logo Deutsche Park Tour

18 Wertungsläufe in 12 Landesverbänden umfasste der DPT-Kalender 2016. Gesprintet wurde dabei in Homburg, Mainz/Wiesbaden, Berlin-Spandau, Dietzenbach, Offenbach, Dittersdorf, Nittenau, Neustadt in Sachsen, Magdeburg, Marktredwitz, Uslar, Lübbecke, Berlin-Kreuzberg, Hamburg, Ilmenau, Seesen, Güstrow und Wickenrode. 1398 Klassierte, 2946 Starts und 220.421,21 erlaufene Punkte, soweit die nackten Zahlen der Park Tour 2016. Die Maximalwerte liegen etwas unter der Rekordsaison 2015, doch angesichts der etwas geringeren Zahl an Wertungsläufen auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr.

Sören Riechers ist Park-Tour-Sieger 2016 in der Herren-Hauptklasse H 19-.
Sören Riechers ist Park-Tour-Sieger 2016 in der Herren-Hauptklasse H 19-.
Foto: Debora Zuanetti
Sören Riechers ist Park-Tour-Sieger 2016 in der Herren-Hauptklasse H 19-.
Foto: Debora Zuanetti

Die Elitekategorien gewannen Anicó Kulow (Berliner Turnerschaft) und Sören Riechers (Bielefelder TG), in den Jugendkategorien waren Mareike Seeger (Baiersdorfer SV) und Erik Döhler (TUS Karlsruhe-Rüppurr) siegreich und in den Schülerklassen sicherten sich Lina Buchberger (MTV Seesen) und Konstantin Kunckel (USV TU Dresden) die Grünen Trikots. Bei den Senioren können sich Anja Kästner (TV Oberbexbach) in D 35-, Ronny Krüger (Berliner Turnerschaft) in H 35-, Horst von Gaza (OLV Uslar) in H 55-, Erika Lemnitzer (Kaulsdorfer OLV) in D 65- und Reinhard In der Stroth (Osnabrücker TB) in H 65- jeweils über ihren ersten DPT-Gesamtsieg freuen, während Cornelia Eckardt (USV TU Dresden) in D 45-, Michael Finkenstädt (OLV Uslar) in H 45- und Angelika Kuleva (SSV Planeta Radebeul) in D 55- ihrer eindrucksvollen Park-Tour-Erfolgsbilanz ein weiteres Grünes Trikot hinzufügten.

Erik Döhler gewann wie im Vorjahr bei der männlichen Jugend H -18 die Deutsche Park Tour.
Erik Döhler gewann wie im Vorjahr bei der männlichen Jugend H -18 die Deutsche Park Tour.
Foto: Remy Steinegger
Erik Döhler gewann wie im Vorjahr bei der männlichen Jugend H -18 die Deutsche Park Tour.
Foto: Remy Steinegger

Fleißigster Park-Tour-Starter war in diesem Jahr Sven Göbel (Gymnasion Offenbach), der an 17 der 18 Läufe teilnahm. An zahlreichen Park-Tour-Läufen im Frühjahr und Sommer konnte das im Herbst bei der Deutschen Meisterschaft in Seesen eingesetzte berührungsfreie Stempelsystem von den Läufern getestet und damit erste - häufig positive - Erfahrungen gesammelt werden. Die Deutsche Park Tour begleitete damit in Deutschland als einer der Vorreiter einen weiteren Schritt der technischen Weiterentwicklung im OL-Sport. Mit Spannung wird zu beobachten sein, ob und inwieweit sich das berührungsfreie Stempeln der Posten im deutschen OL zeitnah oder mittelfristig durchsetzem wird. Die Ehrung der Park-Tour-Sieger und Platzierten ist bei der Deutschen Sprint-OL-Meisterschaft Anfang Mai 2017 in Regensburg geplant.

Mehr:
Homepage Deutsche Park Tour
Alle Informationen zur Deutschen Park Tour 2016
Gesamtwertung Deutsche Park Tour 2016

Ralph Körner
Herbst-MTBO's
HerbstOL Nusse2016 Herbst-MTBO's
Voriger Artikel
Neue Webpräsens der Orientierungssportarten geplant
Neue Webpräsens der Orientierungssportarten geplant homepage
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV