Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

25. September 2002

EM: Verpatzte Qualifikation

Von 12 deutschen Startern konnte sich alleine Karin Schmalfeld für das A-Finale über die Mitteldistanz heute qualifizieren. Mit Ihrem 3. Platz im Vorlauf 2 konnte sie sogar Simone Luder und Vroni König-Salmi (beide SUI) hinter sich lassen. Neben unseren Ausfällen hatten aber auch andere Topathleten mit diesem Qualifikationswald schwer zu kämpfen.

news_1_185.jpg

Die Liste der nicht Qualifizierten ist lang. Unter ihnen so bekannte Namen wie der Weltranglistenführer Frederik Löwegren (SWE), der 3. des aktuellen Weltcups Mats Haldin (FIN), World Games Sieger Grant Bluett (AUS), die 2. im Weltcup Katarina Allberg und auch Jenny Johansson (beide SWE). Das ist für unsere Athleten aber nur ein schwacher Trost, denn die Erwartungen lagen höher. So sorgte bei einigen schon der erste Posten für minutenlange Fehler bis hin zu einem Sturz von Elisa Dresen mit einigen Blessuren.

Ein schlechter Start für das deutsche Team, aber wenigstens Karin Schmalfeld kann heute noch ab 14 Uhr in A-Finale einiges wieder gerade rücken. Die anderen haben im B-Finale die Chance doch noch zu zeigen, was sie wirklich über diese Mitteldistanz können. Die Trainer vor Ort haben nun alle Hände voll zu tun.

Ergebnisse Qualifikation Mitteldistanz: M1-3 ca.3,6km 150Hm 8P M1 1. Thomas Asp (SWE) 18:24 26. Holger Mager 20:39 47. Alexander Lubina 37:48 M2 1. Emil Wingstedt (SWE) 17:51 22. Robert Dittmann 19:26 (23s fehlten zu Platz 17) 35. Axel Fischer 21:19 M3 1. Jani Lakanen (FIN) 18:14 26. Ingo Horst 20:52 (32s fehlten zu Platz 17) 43. Markus Prolingheuer 24:48 F1-3 ca.3,1km 115Hm 7P F1 1. Anne M. Hausken (NOR) 18:47 29. Bettina Schlaefke 25:39 30. Elisa Dresen 26:37 F2 1. Aliya Sitdikova (RUS) 18:09 3. Karin Schmalfeld 19:20 31. Luise Kärger 36:20 F3 1. Anette Granstedt (SWE) 18:55 26. Meike Jäger 24:07 28. Gunda Fischer 25:25

Mehr:
Ergebnisse

Lutz Spranger
Hoffnung auf die Staffel
news_1_187.jpg Hoffnung auf die Staffel
Voriger Artikel
OL-Europameisterschaft, es geht los...
OL-Europameisterschaft, es geht los... news_1_184.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV