DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

25. September 2002

EM: Mitteldistanz Finale

Die ersten Europameister sind ermittelt. Michael Mamleev aus Russland und Gunilla Svärd aus Schweden sichern sich die ersten Goldmedaillen dieser EM. Einen hervorragenden 10. Platz erreichte Karin Schmalfeld und der Abstand nach vorne ist auch relativ gering.

news_1_186.jpg

Der erste Weltcuplauf in der zweiten Saisonhälfte brachte mit den Siegern Mamleev und Svärd andere Gesichter auf den oberen Plätzen. Die favorisierten finnischen Läufer Lakanen, Ikonen und Haldin sowie Simone Luder (SUI) bei den Damen machten einfach zu viele Fehler im ungarischen Wald. Auch die weiteren Medaillen gingen an Läufer, die in diesem Jahr beim Weltcup sich noch nicht richtig in Szene setzen konnten.

Die besten Deutschen im B-Finalen waren Alexander Lubina mit dem 16. Platz und Gunda Fischer auf dem sehr guten 8. Rang. Immerhin ging es hier noch um wichtige Weltranglistenpunkte. Viele enttäuschte Topläufer traten allerdings auch nicht mehr im B-Finale an. Es warten ja auch noch viele Wettkämpfe in den nächsten Tagen auf die Athleten.

Ergebnisse: A-Finale Männer 5,5km 190Hm 15P 1. Michael Mamleev (RUS) 24:49 2. Yuri Omeltchenko (UKR) 25:26 3. Jamie Stevenson (GBR) 25:56 B-Finale Männer 4,6km 155Hm 12P 1. Gábor Domonyik (HUN) 23:43 16. Alexander Lubina 26:32 18. Robert Dittmann 26:38 31. Axel Fischer 27:25 54. Markus Prolingheuer 31:24 69. Holger Mager 42:39 Ingo Horst dns A-Finale Frauen 4,5km 150Hm 13P 1. Gunilla Svärd (SWE) 26:02 2. Brigitte Wolf (SUI) 26:25 3. Brigitte Husebye (NOR) 26:35 10. Karin Schmalfeld 27:38 B-Finale Frauen 4,2km 120Hm 9P 1. Marianne Andersen (NOR) 25:23 8. Gunda Fischer 27:45 14. Elisa Dresen 29:22 15. Meike Jäger 29:57 23. Bettina Schlaefke 32:52 24. Luise Kärger 33:23

Mehr:
Ergebnisse und Zwischenzeiten
IOF-Seite mit Ergebnis-Grafiken

Hoffnung auf die Staffel
news_1_187.jpg Hoffnung auf die Staffel
Voriger Artikel
OL-Europameisterschaft, es geht los...
OL-Europameisterschaft, es geht los... news_1_184.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV