Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. November 2004

Elitetipp im November

Gleich zwei Elitetipps warten seit heute auf der Homepage der Nationalmannschaft darauf, gelesen zu werden.

news_1_510.jpg

Der Elitetipp im Oktober, der im Weltcup-Trubel unterging, stellt einmal die vier Grundtechniken vor, wie man einen Orientierungslaufposten anläuft. Diese Techniken verwenden viele Orientierungsläufer instinktiv, wie immer hilft es aber, sie sich noch einmal theoretisch zu vergegenwärtigen: Warum sonst gehen sie oft schief? Im November dann folgen ganz praktische Tipps von ex- B-Kader Markus Prolingheuer zur Gestaltung der Trainingspause im Wintertraining. Denn entgegen der weit verbreiteten Meinung, man solle nach der Deutschen Langstreckenmeisterschaft als Saisonabschluß einfach die Beine hochlegen und nichts tun, erklärt Markus, wie man seine gute Form konservieren kann, um es im nächsten Jahr leichter zu haben und auf einem höheren Niveau einsteigen zu können.

Gespannt sein dürfen wir auch schon auf den Elitetipp im Dezember, der traditionsgemäß schon am Nikolaustag herauskommt. Dann wieder mit einem ganz speziellen Thema. Die letzten Jahre gab es Tipps für Weihnachtsgeschenke und es kam einer der besten Bahnleger der Welt zu Wort ( war das der Bahnleger der diesjährigen Weltcup- Finalbahn in Dresden?). In diesem Jahr werden wir wieder ganz praktische Tipps geben zu einem Thema, das 99% aller OLer brennend interessiert, worüber sie ständig und ausdauernd reden und streiten und wo sie sich schon immer perfektionieren wollten. Na, Ideen?

Mehr:
Elitetipp im Oktober
Elitetipp im November

Ingo Horst
Spendenaufruf für die WM-Mannschaft 2005
Dritter Platz für Karin Schmalfeld beim Weltcup-Finale 2004 Spendenaufruf für die WM-Mannschaft 2005
Voriger Artikel
OL als Schwerpunktartikel in Übungsleitermagazin
OL als Schwerpunktartikel in Übungsleitermagazin OL im Kinder- und Jugendbereich – das Fundament für die Natursportart mit Karte und Kompass
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV