Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

13. Oktober 2005

Ein OL-Internat für Deutschland?

Es ist lange her, dass es OL-Internate in Deutschland gab. Ist es nicht an der Zeit, wieder ein neues Internat zu gründen, an dem Jugendliche sich neben der schulischen Ausbildung voll und ganz auf ihren sportlichen Werdegang im Orientierungslauf konzentrieren können? Dieser Frage soll bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Kreuznach nachgegangen werden.

icon ol f

Derzeit gibt es in Bad Harzburg die Bestrebung, ein OL-Internat zu gründen. Doch lohnt es sich überhaupt, so etwas in Deutschland aufzubauen? Ulrike und Thilo Bruns, die schon seit längerem ein Internat planen, verteilen bei den DM Lang Fragebögen, um sich einen Überblick verschaffen zu können.

In den Vereins-Kartentüten finden sich am Sonnabend diese Fragebögen. Die beiden hoffen auf eine rege Teilnahme an der Umfrage, um ein repräsentatives Meinungsbild zu bekommen. Dabei geht es um Fragen wie: Wer will ein OL-Internat besuchen? Welche Leistungen muss ein OL-Internat bringen? Wie muss die Betreuung aussehen? Was sind Eltern bereit, für einen Internat-Aufenthalt ihres Kindes zu bezahlen?

Die Fragen richten sich gleichermaßen an Schüler und an deren Eltern. Für weitere Fragen und Anregungen stehen Uli und Thilo Bruns am Wettkampfwochenende bereit. Von Seiten des Technischen Kommitees und des Trainerrates gab es bereits positive Reaktionen zum Gedanken, ein OL-Internat zu gründen.

Eike Bruns
Zeit für Kaderbewerbungen
icon ol f Zeit für Kaderbewerbungen
Voriger Artikel
Zeit für Kaderbewerbungen
Zeit für Kaderbewerbungen icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV