Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

09. Dezember 2005

Ein Großkeuler erzählt

Der nahende Geschenkemarathon ist eine gute Gelegenheit, um in letzter Minute auf ein kleines Schmuckstück der Laufliteratur hinzuweisen. Peter Gehrmanns schwungvollen, scheinbar nie enden wollenden Erzählungen hat schon fast jeder einmal auf der Zielwiese zugehört, wenn der Mann, lebenslang Lang-, Ski- und Orientierungsläufer, wieder einmal eine Großveranstaltung kommentiert. Einiges aus dem unendlichen Fundus an Erfahrungen hat Peter Gehrmann in „Von Großkeulern und Pillefüßen“ zusammengefasst.

icon ol f

Nahezu auf jeder Seite wird deutlich, dass der soziale Aspekt des Laufens die zugehörige geistige Arbeit mindestens ebenso wichtig ist wie die sportliche Leistung. Dabei wirst Du ohne erhobenen Zeigefinger immer wieder persönlich angesprochen und vom Grünen Männchen Peter erwischt. Mit der für ihn so typisch deutlich, deftigen Sprache erzählt Peter Gehrmann auf 150 Seiten von Freude und Angst, von Freundschaft und Neid, von Siegern und Verlierern. Viele lustige, manchmal auch peinliche Episoden tragen dazu bei und erweitern den Wissenshorizont des Läufers und Lesers.

Das Buch, inzwischen bereits in zweiter Auflage und mit 6 Euro für jeden erschwinglich, ist nicht nur ein guter Geschenktipp sondern auch ein guter und wichtiger Beitrag für Optimismus, Leichtigkeit und Lachen im Sport. Gerade diese Fähigkeiten brauchen die Orientierungsläufer in der derzeitig ernsten Situation ihrer schönsten Laufsportart hierzulande. Einzig ungeklärt bleibt im Buch, ob Peter Gehrmann nun Über- oder Unterbeißer ist und ob er sich selbst auch als Ameise sieht. Da bleibt noch Stoff für eine Fortsetzung oder eine Biographie.

Erhältlich ist das Büchlein im OL-Shop Conrad.

Mehr:
OL-Shop Conrad
E-Mail Peter Gehrmann

Lutz Spranger
Geländesperre für DM Mitteldistanz und BRL
icon ol f Geländesperre für DM Mitteldistanz und BRL
Voriger Artikel
Elitetipp Dezember: Hausgymnastik
Elitetipp Dezember: Hausgymnastik der Elitetipp
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV