Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

05. Juni 2016

Dresdner Staffeln holen Meistertitel

Die Damen des USV TU Dresden sowie die Herren des Post SV Dresden gewannen am Samstag im Erzgebirge die deutschen Staffelmeisterschaften im Orientierungslauf. Im selben fordernden Wettkampfwald waren am Sonntag zu den Deutschen Bestenkämpfen im Mannschafts-OL die Teams vom OSC Kassel (Damen) und MTV Seesen (Herren) nicht zu schlagen. Die zahlreichen Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet wurden sowohl technisch als auch konditionell stark gefordert.

Massenstart der Eliteklassen
Massenstart der Eliteklassen
Foto: Mirko Schütze
Massenstart der Eliteklassen
Foto: Mirko Schütze

Punkt 12 Uhr begaben sich in der ersten Startwelle die Elitestaffeln unweit von Borstendorf in den Röthenbacher Wald. Schnell wurde den Startläufern klar, dass an diesem Tag sehr gute technische Fähigkeiten und eine ausreichende Kondition unabdingbar waren. Aufgrund der Regenfälle der letzten Tage waren zahlreiche forstwirtschaftlich genutzte Wege und Waldbereiche aufgeweicht sowie die Gräben und Sümpfe gut gefüllt. Hinzu kamen nicht selten diffus ineinander übergehende dichte Vegetationsstufen im bergigen und mitunter mit Steinen durchsetzten Gelände. Dementsprechend hohe Zeitverluste hatten einige Staffelläufer bei warmen Außentemperaturen am Samstag zu beklagen. Mit mehr als 20 Minuten Vorsprung gewannen die Dresdner EM-Starterinnen Kerstin Uiboupin und Patricia Nieke sowie Nachwuchskader Ellen Klüser souverän die Damen-Elite am Samstag. Dass sich auf dem zweiten Rang vor dem OSC Kassel eine weitere Staffel vom USV TU Dresden platzierte, spricht bei den Damen, ähnlich wie in den vergangenen Jahren, nicht gerade für eine hohe Leistungsdichte in der Breite.

Siegerstaffel vom Post SV Dresden
Siegerstaffel vom Post SV Dresden
Foto: Daniel Härtelt
Siegerstaffel vom Post SV Dresden
Foto: Daniel Härtelt

Im Herrenrennen wurde es von Beginn an der erwartet enge Kampf um die Medaillen. Innerhalb einer Minute übergaben die Startläufer vom Post SV Dresden, TuS Lübbecke, USV Jena, USV TU Dresden sowie SV TU Ilmenau auf ihre zweiten Läufer. Moritz Döllgast (Post SV Dresden) sowie Christoph Prunsche (TuS Lübbecke) konnten sich vom restlichen Feld absetzen. So ging Philipp Müller für den Post SV knapp vor Sören Riechers auf die dritte und letzte Strecke. Mit einem starken Lauf konnte der Elbestädter das Team aus Lübbecke klar auf den zweiten Rang verweisen. Christoph Brandt lief für den SSV Planeta Radebeul auf den Bronzerang. Zum Mannschafs-OL am Sonntag wurden die Karten neu gemischt. Durch einen Fehlstempel machten die Dresdner Vortagessieger bei den Damen den Weg frei für den OSC Kassel, der vor der zweiten Mannschaft des USV TU Dresden sowie dem MTK Bad Harzburg siegte. Bei den Herren gelang es dem MTV Seesen die Wahlposten am besten unter den drei gemeinsam gestarteten Läufern aufzuteilen. Der TuS Lübbecke komplettierte zusammen mit dem USV TU Dresden das Podest.

Der USV TU Dresden hatte bei sommerlichen Temperaturen viele Gründe zum Diskutieren.
Der USV TU Dresden hatte bei sommerlichen Temperaturen viele Gründe zum Diskutieren.
Foto: Daniel Härtelt
Der USV TU Dresden hatte bei sommerlichen Temperaturen viele Gründe zum Diskutieren.
Foto: Daniel Härtelt

Nach dem Zieleinlauf konnten die Teilnehmer und Zuschauer bei sommerlichen Temperaturen den Blick bis zur Augustusburg schweifen lassen. Gleichfalls war es möglich bei einem typischen Verpflegungsangebot die Reserven wieder aufzufüllen oder in einer extra angefahrenen Sauna und einem Badetrog die müden Beine zu erwärmen oder zu entspannen. Wettkampfleiter Jörg Hänsel zeigte sich sehr zufrieden mit den jeweils um die 750 Startern an den Wettkampftagen. Diskussionsbedarf anhand der Karte gab es vereinzelt im Nachhinein aufgrund der weniger umfassend bzw. intensiv dargestellten Grünstufen und der fehlenden Wurzeln auf der Karte, was im Vorfeld klar kommuniziert wurde. Nur ein nachträglich eingerichteter Getränkeposten, bei dem am Sonntag bei weitem nicht alle Läufer vorbeikamen, sorgte gerade auf den langen Strecken bei sommerlichen Temperaturen für Unmut. Sehr viele Läufer verließen aber sehr zufrieden das Wettkampfzentrum im Erzgebirge. Den Auftakt des Wochenendes bildete am Freitag ein Sprint, welcher als Lauf zur Deutschen Park Tour gewertet wurde.

Ergebnisse

DM Staffel Damen
1. USV TU Dresden (Uiboupin, Klüser, P. Nieke)			2:11:02
2. USV TU Dresden 2 (C. Nieke, A. Reinhardt, S. Kundisch)	2:31:54
3. OSC Kassel (Greiner, Mühlstein, Rothaug)			2:34:04
Herren
1. Post SV Dresden (Kretzschmar, Döllgast, Müller)		2:35:30
2. TuS Lübbecke (Späth, Prunsche, Radebeul)			2:39:37
3. Planeta Radebeul (Dittmann, Teich, Brandt)			2:41:19
DBK Mannschaft Damen
1. OSC Kassel (Greiner, Mühlstein, Rothaug)			1:32:51
2. USV TU Dresden (Jaunsproge, Reinhardt, C. Nieke)		1:36:36
3. MTK Bad Harzburg (Döllgast, Bruns, Hofmeister)		1:49:40
Herren
1. MTV Seesen (O. & M. Hennseler, Friedrichs)			1:35:46
2. TuS Lübbecke (Späth, Prunsche, Riechers)			1:38:14
3. USV TU Dresden (Flechsig, Grätsch, Kundisch)			1:41:14

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Routegadget / Karten Veranstaltung
Ergebnisse Sprint-OL

Daniel Härtelt
Teammeisterschaften im Erzgebirge
Der Röthenbach - Naturnaher Bachlauf. Teammeisterschaften im Erzgebirge
Voriger Artikel
DM-Mitteldistanz im Bayerischen Vorwald
DM-Mitteldistanz im Bayerischen Vorwald Impressionen vom Wettkampfgebiet
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV