DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

11. Juli 2017

Dorothea Müller Top 30 zur JWOC

Als beste Deutsche lief Dorothea Müller (Post SV Dresden) über die Mitteldistanz auf den 27. Rang. Die weiteren deutschen Starter im A-Finale erzielten bei den Junioren-Weltmeisterschaften (JWOC) in Finnland eine Platzierung zwischen dem 37. und 53. Platz. Colin Kolbe (TUS Lübbecke) wurde disqualifiziert. Die Weltmeistertitel gingen in die Schweiz und nach Finnland.
Dorothea Müller lief zur JWOC auf den 27. Rang.
Dorothea Müller lief zur JWOC auf den 27. Rang.
Foto: Remy Steinegger
Dorothea Müller lief zur JWOC auf den 27. Rang.
Foto: Remy Steinegger

Zum Finale über die Mitteldistanz befand sich die Arena abermals in Viitapohja. So mussten die besten Junioren erneut durch die finnischen Waldgebiete nördlich von Tampere orientieren. Im Gegensatz zum Vortag war der technische Anspruch im feineren Wettkampfgelände leicht gestiegen. Hinzu kam sicherlich auch der Druck, den sich einige deutsche Junioren nach sehr guten Qualifikationsläufen ausgesetzt sahen. So zeigte Dorothea Müller einen guten Finallauf, bei dem aber die letzte Konzentration für die Bestätigung des sehr guten Vorlaufes fehlte. Neben einer langen Routenwahl auf dem Weg zur Arenapassage verlor die Dresdner Orientierungsläuferin zum letzten Posten wertvolle Zeit. Ähnlich wie auch andere Läufer ließ sie sich auf dem Weg zur Arena von zahlreichen Trampelpfaden im Gelände irritieren. Sie beendete das Rennen auf dem 27. Rang. Laut Bundestrainer Thomas Meier gelang es den Geschwistern Isabel und Mareike Seeger (beide OLG Regensburg) eine nahezu optimale technische und läuferische Leistung im Finale abzurufen. Sie liefen auf den 37. und 42. Rang. Birte Friedrichs (MTV Seesen) knickte nach einem gelungen Start um und konnte das Rennen somit nicht mehr mit voller Geschwindigkeit beenden. Im Gesamtklassement bedeutete dies den 48. Rang.

Kartenausschnitt Mitteldistanz
Kartenausschnitt Mitteldistanz
Foto: Remy Steinegger
Kartenausschnitt Mitteldistanz
Foto: Remy Steinegger

Im A-Finale der Herren lief es sowohl für Colin Kolbe als auch Ole Hennseler (MTV Seesen) nicht optimal. Colin Kolbe überlief bei seinem Rennen den 9. Kontrollpunkt, so dass er im Nachgang disqualifiziert werden musste. Ole Hennseler verrutschte beim Kartenlesen zwischen dem 7. und 8. Posten. Daher lief er mehrfach den schon absolvierten Posten an, bevor er dies merkte. Der Seesener Orientierungsläufer beendete das Rennen somit auf dem 53. Rang. Für die deutschen Finalisten im B-Finale bestand das Ziel an diesem Tag weitere Erfahrungen zu sammeln und sich auf die kommenden Aufgaben einzustimmen.

Die Titel sicherten sich mit klarem Vorsprung Simona Aebersold (Schweiz) und Olli Ojanaho (Finnland). Am Mittwoch starten die ersten Läufer ab 10 Uhr zur Sprintentscheidung.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Analyse Routen per GPS
Liveservice JWOC

Daniel Härtelt
TempO-Finale ohne deutsche Teilnehmer
Letzte Station beim TempO TempO-Finale ohne deutsche Teilnehmer
Voriger Artikel
TempO-Finale ohne deutsche Teilnehmer
TempO-Finale ohne deutsche Teilnehmer Letzte Station beim TempO
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV