11. Januar 2015
Doetsch beendet Langdistanz auf Rang 24
Der vierte und letzte Lauf der Weltcup-Runde in Australien fand am 10. Januar im Nordosten Tasmaniens statt. Im Waldgebiet bei St.Helens erwartete die Nationalläufer ein Mix aus gut und schlecht belaufbaren Abschnitten. Charakteristisch waren die komplexen Granitsteingebiete sowie das Relief mit zahlreichen Höhenmetern. Orientierungstechnisch wurden vom Bahnleger mehrere teilweise sehr lange Verbindungen mit Routenwahlen angeboten. Esther Doetsch lief ein konstant gutes Rennen über die 9,4 km lange Damenbahn. Bei der langen Verbindung vom 2. zum 3. Posten wählte sie vom Gefühl her eine gute Route. Auch sonst konnte Esther nach dem Lauf nur von kleinen Fehlern berichten. So gelang auf der physisch fordernden Langdistanz trotz der gesundheitlichen Probleme zu Beginn des Weltcups die bisher beste Einzelplatzierung der Bottroper Orientierungsläuferin.
Bei angenehmen 20° Grad und bedecktem Himmel siegte im Damenrennen einmal mehr Tove Alexandersson. Auch wenn sich die Schwedin nach einer fordernden Woche beim Lauf nach eigener Aussage nicht mehr ganz so spritzig und geistig fit wie am Anfang der Weltcup-Runde fühlte, reichte es dennoch zu einem Sieg mit fast 4 Minuten Vorsprung. Während des Wettkampfes war Alexandersson auf Sara Lüscher (Schweiz) aufgelaufen, die im Gesamtklassement Platz zwei sichern konnte. Platz drei ging in einem relativ langen Damenrennen an Emma Johansson (Schweden). Bei den Herren führte eine Postenverbindung am Anfang der 13,2 km langen Bahn fast über die gesamte Karte. Bei Laufzeiten von mehr als 20 Minuten verloren einige Herren hier schon wertvolle Minuten. Über die Langdistanz holte Matthias Kyburz nach einer konstanten Führung bei allen Funkposten seinen zweiten Weltcup-Sieg im Jahr 2015. Auf die weiteren Podestplätze liefen Daniel Hubmann (Schweiz) und Gustav Bergmann (Schweden).
Nach insgesamt 25 Weltcup-Punkten zog Jan Birnstock eine positive Bilanz. Der Damentrainer hätte ohne die krankheitsbedingte Schwächung zwar noch deutlich bessere Resultate erwartet. Zur abschließenden Langdistanz zeigte Esther Doetsch aber was eigentlich möglich ist. Auch das Presseteam verabschiedet sich nach einem intensiven und ereignisreichen Aufenthalt aus Australien. Sowohl aus landschaftlicher als auch menschlicher Sicht kann eine Reise nach Down Under nur empfohlen werden.
Ergebnisse
Damen1. T. Alexandersson Schweden 73:03 min 2. S. Lüscher Schweiz 76:54 min 3. E. Johansson Schweden 77:27 min 24. E. Doetsch Deutschland 96:13 minHerren
1. M. Kyburz Schweiz 78:29 min 2. D. Hubmann Schweiz 79:46 min 3. G. Bergmann Schweden 80:21 min