11. April 2013
DM Sprint und BRL Lang mit Spannung erwartet
Die Deutsche Meisterschaft über die Sprintdistanz bietet in diesem Jahr einen ganz besonderen Wettkampfort: Gestartet wird direkt gegenüber dem Brandenburger Tor in Berlin. Mehr als 900 Orientierungsläufer werden am kommenden Wochenende im Kampf um die ersten Meistertitel der Saison durch den Tiergarten sprinten. Ausgerichtet wird die Meisterschaft vom IHW Alex Berlin, der am darauffolgenden Sonntag außerdem eine BRL Lang im brandenburgischen Birkenwerder organisiert.
Am Freitag bietet zunächst der Berliner TSC einen Sprint als Lauf zur Deutschen Park Tour an. Das Laufgelände liegt zwischen dem Radisson Park-In Hotel, dem Bahnhof Alexanderplatz, dem Fernsehturm und dem Roten Rathaus. Ab 18 Uhr werden sich die Wettkämpfer auf den Weg zu den Posten rund um den Alexanderplatz machen. 10:00 Uhr starten am Samstag die Qualifikationsläufe für die 900 Läufer. Dabei geht es darum, alles zu geben, um sich nach Möglichkeit für das A-Finale zu qualifizieren. Um 15 Uhr wird dann in umgekehrter Reihenfolge der Qualifikationsergebnisse gestartet, so dass die Spannung bis zum letzten Sportler anhält. Diese Vorgehensweise und nicht zuletzt das interessante Terrain mitten in Berlin versprechen einen aufregenden Wettkampftag.
Um auch das Publikum an den Ereignissen teilhaben zu lassen, werden Funkposten installiert. Die Sprecher vor Ort können so das Geschehen im Park direkt übertragen und für die Menschen auf dem Sportplatz erlebbar machen. In den Eliteklassen erwarten uns auch in diesem Jahr wieder spannende Kämpfe. Robert Krüger (SSV Planeta Radebeul), einer der Favoriten in der Herrenelite, musste verletzungsbedingt absagen. Doch auch seine beiden Vereinskollegen der Titelverteidiger Christian Teich und Christoph Brandt werden in Sören Riechers (Bielefelder TG) und Alexander Lubina (DJK Adler Bottrop) harte Konkurrenten um die Medaillen haben. In der Damenelite dürfte es nicht minder spannend zugehen. Als Favoriten gehandelt werden hier Monika Depta vom SU Annen, Esther Doetsch (DJK Adler Bottrop), Susen Lösch vom USV Jena und Christiane Tröße (TU Ilmenau). Besonders spannend für die Läufer selbst ist bei diesem Wettkampf nicht nur die Chance auf den Meistertitel. Der Sprint durch den Tiergarten ist außerdem ein Qualifikationslauf für die Weltmeisterschaft im Juli.
Auch der Bundesranglistenlauf im Briesetal stellt die Läufer vor große Herausforderungen und die Chance, sich für die Junioren-WM in Tschechien zu qualifizieren. Das landschaftlich reizvolle Gelände bietet viel Abwechslung, die die Wettkämpfe interessant und schwierig zugleich macht. Die Briese schlängelt sich durch ein Mischwaldgebiet mit dünenartiger Geländestruktur, das den Läufern viel Flexibilität abverlangen wird. Das Wochenende vom 12.-14. April verspricht also spannend zu werden. Das Einzige, worauf die Veranstalter vom Berliner TSC und IHW Alex jetzt noch hoffen, sind faire Sportler und sonniges Wetter, damit das Sportereignis für alle ein Gewinn wird.