Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

06. Juli 2002

Die Junioren-WM rückt näher

In der kommenden Woche finden im spanischen Alicante die Junioren-Weltmeisterschaften im Orientierungslauf statt. Fast 300 Aktive aus 32 Nationen werden bei diesem Wettkampf um Medaillen und Plazierungen laufen. Das deutsche Team ist zahlenmäßig zwar eine der kleineren Mannschaften, hofft aber dennoch auf gute Ergebnisse.

news_1_131.jpg

Darum trainiert die Mannschaft bereits seit dem 28. Juni an der Costa Blanca. Zwei völlig gegensätzliche Gelände erwarten die Aktiven: zwischen feingliedrigen Dünen unmittelbar an der Küste wird die Kurzstrecke entschieden, Staffel und Klassik hingegen finden im Mittelgebirge in fast 1000 Meter Höhe statt. Der größte Gegner - das erwarten viele - wird in diesem Jahr wohl die Hitze sein. Tageshöchsttemperaturen von bis zu 40 °C und der fast überall fehlende Schatten werden die Aktiven fordern. Da werden Erinnerungen an die JWM 1999 in Bulgarien wach, bei der so mancher spät gestarteter Laeufer seine Hoffnungen begraben mußte - zumal damals gegen Ende des Klassik-Laufs an den Verpflegungsposten die Getränke ausgingen.

news_2_131.jpg

Ziel der Mannschaft ist es, sich im Vergleich zur JWM in Ungarn im Vorjahr weiter zu steigern. Damals standen in den Einzelentscheidungen auf der Kurzstrecke ein 27. Platz von Leif Bader und auf der Klassikbahn ein 35. Platz durch Elisa Kaufmann zu Buche. Die Damen-Staffel erreichte einen 10. und die Herren-Staffel einen 12. Platz. Ab Dienstag heißt es "Daumendrücken", dann starten die Wettkaempfe mit der Qualifikation für das Kurzstreckenfinale.

Mehr:
Homepage der JWM in Spanien

Tim Schröder
Alexander Lubina: 4. bei der DM über 5000m
news_1_141.jpg Alexander Lubina: 4. bei der DM über 5000m
Voriger Artikel
Alexander Lubina: 4. bei der DM über 5000m
Alexander Lubina: 4. bei der DM über 5000m news_1_141.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV