01. Juni 2006
Deutschlands Sprint-Elite in Bad Harzburgs Kurviertel
Der MTK Bad Harzburg wird 120 Jahre alt und hat daher eine Reihe von deutschen Sprint-OL-Spezialisten zum 1. Bad Harzburger Stadtsprint eingeladen. Am 15. Juli heißt es: Schnelle Beine inmitten von Passanten im Kurviertel.
"Der Termin passt perfekt zwischen dem Ende der ersten Saisonhälfte und dem Beginn der WM", sagen die Bundestraier. Für Kaderathleten biete sich der Sprintwettkampf bestens an. Aber auch abseits des Nationalkaders gibt es einige Sprintspezialisten, die mitmischen sollen. Der MTK hat sie persönlich eingeladen, damit sie an seinem runden Geburstag nicht nur das Festprogramm krönen, sondern auch die Sportart Orientierungslauf wieder ein Stück näher ans "Volk" zu bringen.
Los geht es am Sonnabend, 15. Juli, um 14 Uhr vor dem Kurzentrum. Dort werden die Läufer präsentiert, bevor sie um den Sieg im 1. Bad Harzburger Stadtsprint laufen. Wo einem bösen Vorurteil nach sonst nur Gehhilfen und Rollator regieren, gibt es Kompass, Karte und schnelle Beine.
Dabei sind hoffentlich nicht nur eine Menge interessierte Passanten, sondern auch OL-Fans, die für einen würdigen Rahmen sorgen. Gegen 18 Uhr folgt die Siegerehrung im Rahmen eines Kaleidoskops des Vereins. Mit OL geht es an dem Wochenende übrigens noch weiter. Am Sonntag, 16. Juli, stehen die Niedersächsischen Meisterschaften über die Langdistanz in Bad Harzburg an. Für die Sprintteilneher hat der MTK die Logis übernommen.