10. August 2015
Deutschlands Mädchen auf viertem Rang bei U10-mila
Zum Abschluss des Trainingslagers in Schweden fuhren der deutsche Jugend- und Junioren-Kader nach Karlsborg zur U10-mila. Bei dieser größten Staffelveranstaltung ausschließlich für Nachwuchsläufer erreichte die deutsche Auswahl im Rennen der Mädchen einen ausgezeichneten vierten Rang. Das Team der Jungs erreichte mit Schlussrang 8. ebenfalls eine Top10-Platzierung.

Foto:
Foto:
Auf der Startstrecke der Mädchen (W18, Startzeit 5:30 Uhr) war auf Grund eines zwischenzeitlichen Ausfalls des Funkpostens unklar, wann und wer als erste zur Wechselzone kommen würde. Nicht nur für den Speaker war es dann eine positive Überraschung, dass mit dem favorisierten Team von Eksjö auch Ellen Klüser (USV TU Dresden) für das German Youth Team als Erste wechselte. Dorothea Müller (Post SV Dresden) ließ in der Folge auch das schwedische Publikum an ihrem Talent teilhaben. Mit Abschnittsbestzeit und einem Vorsprung von rund 2,5 Minuten schickte sie Leonie von Jagow (USV TU Dresden), Mareike Seeger (Baiersdorfer SV) und Ann-Charlotte Spangenberg (TG 1860 Münden) auf die Splitstrecke. Auf dieser dritten Teilstrecke starten drei Läuferinnen gemeinsam. Es steht ihnen frei, die Strecke gemeinsam zu absolvieren oder es auf eigene Faust zu versuchen. In der Arena erschienen dann die drei Deutschlandtrikots zusammen weiterhin in Front – ein schönes Bild. Der Jüngsten war es dann vorbehalten im Endspurt noch ein paar Sekunden herauszulaufen und Isabel Seeger (Baiersdorfer SV) auf Strecke 4 zu schicken.
Auch Isabel hatte keine großen Fehler zu beklagen, doch der Vorsprung schmolz weiterhin mit der aufgehenden Sonne. Noch mit einer guten Minute Vorsprung durfte Birte Friedrichs (MTV Seesen) die Schlussstrecke in Angriff nehmen. Trotz eines größeren Fehlers zu Beginn passierte Birte die Zielpassage mit Kartenwechsel noch immer mit einem kleinen Vorsprung auf eine 5er-Tram. Einen Kilometer vor dem Ziel war es dann geschehen. Dem Angriff der Schlussläuferinnen aus Schweden und Finnland konnte Birte nicht mehr viel entgegenhalten. Im Feld der großen finnischen und schwedischen Klubteams durfte sich Birte nach einer ersten großen Enttäuschung und bitteren Tränen dann aber zusammen mit ihrem Team über ein gemeinsam erreichtes tolles Staffelresultat freuen.
Aus deutscher Sicht umgekehrt verlief das Rennen der M18 in die andere Richtung. Ole Hennseler (MTV Seesen) lief auf der Startstrecke (Start 03:00 Uhr) mit einem 12. Rang gut an. Auf den nächsten Strecken gingen dann einige Plätze verloren. Mit dem Tageslicht kam auch das große Aufholen Deutschlands. Nach 10 Strecken und über 4,5 Stunden Wettkampfdauer beendete das deutsche Team die U10-mila schlussendlich auf Rang 8. Dabei glückte Dennis Bräuer (SV Lengefeld) auf der 2,5 km langen 7. Strecke mit 12:29 sogar eine eindrückliche Abschnittsbestzeit. Gleich nach der Siegerzeremonie hieß es Abschied nehmen von Schweden. Der Fokus ist nun bereits auf die nächsten Ziele gerichtet. Zuversichtlich blicken wir auf den JEC anfangs Oktober im heimischen Bad Harzburg. Zuvor werden rund ein Dutzend Athletinnen und Athleten im September ein erstes Trainingslager in der Schweiz mit Hinblick auf die Junioren-WM im kommenden Juli absolvieren.
Mehr:
Homepage Veranstaltung